eine Nahaufnahme eines Kaktus

Datum der Publikation 23/08/2019

Wellness

Reise mit Kindern Lanzarote mit der ganzen Familie

Vulkane und Strände, um die Kleinen glücklich zu machen

Kein Videospiel, kein TV-Universum, kein Disney-Film und nichts in der Kinderfiktion, das sich mit Lanzarote vergleichen lässt. Und das ist der wichtigste Grund, diese vulkanische Insel für deinen nächsten Familienurlaub auszuwählen. Denn was brauchen Kinder heute am meisten? Neuheiten, Frische, Abwechslung und gleichzeitig Verantwortung. Seit dieser Ort vor Jahrzehnten den nachhaltigen Tourismus wählte, können Kinder hier in kreativen und einzigartigen Orten wie dem Kaktusgarten (auf dem Bild) Spaß haben. Und es gibt noch viele weitere unvergleichliche Familienpläne wie diese.

<h2>Das Universo de Manrique</h2>

<p>Sowohl der Kakteengarten als auch die <strong>Jameos del Agua</strong> sind zwei der Einrichtungen, die der K&uuml;nstler und Architekt <strong>C&eacute;sar Manrique</strong> aus Lanzarote auf seiner Insel hinterlassen hat. Wenn man sie besucht, ist es so, als ob man von Bildschirm zu Bildschirm geht, von einem interaktiven Universum, in dem die Kleinen sich begeistern und die Kontraste und die Kreativit&auml;t genie&szlig;en, die jeder Ort zu bieten hat. <strong>In der vulkanischen R&ouml;hre</strong> k&ouml;nnen die Kinder, w&auml;hrend sie durch diese einzigartige H&ouml;hle gehen, <strong><em>&lsquo;Jame&iacute;tos&lsquo;</em></strong> entdecken, einzigartige und sonderbare Krebse, die durch ihre fast fluoreszierende Farbe &uuml;berraschen.</p>

Das Universum von Manrique

Sowohl der Kaktusgarten als auch die Jameos del Agua sind zwei der Kreationen, die der lanzarotische Künstler und Architekt César Manrique auf seiner Insel hinterließ. Sie zu besuchen ist wie der Wechsel von einer Ebene zur nächsten, von einem interaktiven Universum, in dem die Kleinsten fasziniert sind und die Kontraste und die Kreativität genießen, die jeder Ort versprüht. Im Vulkantunnel können Kinder die jameítos finden, einzigartige Krabben, die mit ihrer fast fluoreszierenden Farbe überraschen, während sie durch diese außergewöhnliche Höhle spazieren.

<h2>Willkommen auf dem Mars</h2>

<p><strong>Timanfaya</strong> ist zweifellos f&uuml;r alle Altersgruppen die Hauptattraktion der Insel. Erstens, weil es fast unm&ouml;glich ist, sich nicht in die Sch&ouml;nheit seiner Landschaften zu verlieben, da sie aussehen, als w&auml;ren sie von einem <strong>anderen Planeten.&nbsp; </strong>Zweitens, weil die Art, sie zu entdecken, entweder w&auml;hrend einer gef&uuml;hrten Bustour oder auf dem R&uuml;cken eines Kamels, sehr unterhaltsam und lehrreich ist. Und drittens, weil im Besucherzentrum die <strong>Springquellen</strong> und die nat&uuml;rlichen &Ouml;fen, in denen verschiedene Fleischsorten mit der Erdw&auml;rme gebraten werden, ein gro&szlig;es Spektakel sind.</p>

Willkommen auf dem Mars

Timanfaya ist ohne Zweifel die größte Attraktion der Insel für jedes Alter. Erstens, weil seine Landschaften mit ihrem außerirdischen Aussehen jede Augen begeistern können. Zweitens, weil die Art, diese zu entdecken, sei es in einem Bus mit Führer oder auf dem Rücken eines Kamels, sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Und drittens, weil im Besucherzentrum die Wasser ausstoßenden Fumarolen und die natürlichen Öfen, in denen verschiedene Fleischsorten mit geothermischer Hitze gegart werden, ein echtes Spektakel bieten.

<h2>&nbsp;Ist es ein Hotel oder ein Wasserpark?</h2>

<p>Auf <a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/lanzarote/iberostar-lanzarote-park">Lanzarote gibt es kein besseres Hotel f&uuml;r Kinder und Erwachsene</a> als das <strong>Iberostar Selection Lanzarote Park</strong>. Seine gesamte Ausstattung ist so konzipiert, dass die Kleinen dieses Resort nicht als ein Hotel, sondern als <strong>ein Universum voller Emotionen empfinden. </strong>&nbsp;Die Spitze des Eisbergs ist der <strong>brandneue Wasserpark</strong> mit einer Reihe von Rutschen jeglicher L&auml;ngen und Neigungen, damit sowohl unerschrockene als auch vorsichtige Kinder einen tollen Urlaub im Nass verbringen k&ouml;nnen.&nbsp; Hinzu kommt noch das <a href="https://www.iberostar.com/de/star-camp" target="_blank">Star Camp</a>, ein Programm mit Aktivit&auml;ten f&uuml;r alle Altersgruppen, das eine n&uuml;tzliche Unterhaltung f&ouml;rdert und Kindern erm&ouml;glicht, sich bez&uuml;glich verschiedener Werte, wie der Verantwortung, Vielfalt und Umwelt weiterzuentwickeln. Es bleibt kein Wunsch offen.</p>

Ist es ein Hotel oder ein Wasserpark?

Es gibt kein besseres Hotel auf der ganzen Insel, in dem sowohl Kinder als auch Erwachsene mehr Spaß haben als im Iberostar Selection Lanzarote Park. Alle Einrichtungen wurden so gestaltet, dass die Kleinsten dieses Resort nicht als Unterkunft, sondern als ein Universum der Emotionen erleben. Das Highlight ist der neue Wasserpark, ein Ensemble aus Rutschen in allen Längen und Neigungen, damit sowohl die Abenteuerlustigen als auch die Vorsichtigen ihren Urlaub im Wasser genießen können. Hinzu kommt Star Camp, ein Aktivitätsprogramm für alle Altersgruppen, das sinnvolle Unterhaltung fördert und den Kindern hilft, Werte wie Verantwortung, Vielfalt und Umweltbewusstsein zu entwickeln. Mehr geht nicht.

<h2>Ist das Piratenleben das bessere Leben?</h2>

<p>Die Piratengeschichten kommt seit Jahrzehnten in der Fantasie jedes Kinder vor. Aber wissen die Kinder wirklich, <strong>woher Captain Hook oder Jack Sparrow kommen?</strong> Um diese Ungewissheit aus dem Weg zu r&auml;umen, gibt es in Teguise die <strong>Burg von Santa B&aacute;rbara</strong>, eine Festung, die gebaut wurde, um die Angriffe dieser grausamen Matrosen abzuwehren und die heute ein Museum beherbergt, um Informationen bereitzustellen und Spa&szlig; zu garantieren.&nbsp; Dort treffen die Kleinen auf Ali Romero oder Francis Drake, wilde Banditen des Meeres, die eng mit den Kanarischen Inseln in Verbindung stehen. Oh, und <strong>nat&uuml;rlich trugen sie keine Augenklappe und hatten auch keinen sprechenden Papagei auf der Schulter.&nbsp; </strong></p>

Ist das Piratenleben das beste Leben?

Piraten-Geschichten gehören seit Jahrzehnten zum kindlichen Vorstellungsvermögen. Aber wissen Kinder wirklich, woher Kapitän Hook oder Jack Sparrow kommen? Um diese Frage zu beantworten, gibt es die Santa Bárbara Festung in Teguise, ein Bauwerk, das errichtet wurde, um die Angriffe dieser wilden Seefahrer abzuwehren und heute ein Museum beherbergt, das gleichermaßen unterhält und informiert. Hier erfahren die Kleinen von Ali Romero oder Francis Drake, grausamen Seeräubern, die enge Verbindungen zu den Kanarischen Inseln hatten. Und nein, sie trugen weder ein Augenklappe noch einen plaudernden Papagei auf der Schulter.

<h2>Das Herz des Vulkans</h2>

<p>La Cueva de los Verdes ist ein weiterer &sbquo;Jameo&lsquo; bzw. Vulkantunnel auf dem Berg Corona im Norden der Insel.&nbsp; Ein Hohlraum von insgesamt einem Kilometer L&auml;nge zeigt viele verschiedene <strong>sonderbare Formen aus Lava und Asche</strong>, die von Wasser durchzogen sind und die die Kleinen mit ihren Farben und Formen verzaubern werden.&nbsp; Au&szlig;erdem kann man am Ende des Besuchs den &uuml;berw&auml;ltigendsten Ort entdecken. Aber wir werden das Geheimnis nicht l&uuml;ften. Ein <strong>Besuch ohne <em>Spoiler</em></strong> ist n&auml;mlich viel spannender.<strong><em> </em></strong><strong><em> </em></strong><strong><em> </em></strong></p>

Das Herz des Vulkans

Die Cueva de los Verdes ist ein weiterer der Jameos oder Vulkantunnel des Monte Corona im Norden der Insel. Insgesamt ein Kilometer Höhlen, der eine Sammlung von kuriosen Formationen aus Lava und Asche zeigt, die von Wasser durchzogen sind und die die Kleinsten mit ihren Farben und Formen begeistern werden. Am Ende der Besichtigung erwartet euch eine atemberaubende Szenerie. Aber keine Sorge, wir verraten hier nicht das Geheimnis. Es ist viel spannender, es ohne Spoiler zu besuchen.

<h2>Die K&uuml;ste des Vergn&uuml;gens</h2>

<p>Der j&uuml;ngste Teil der Insel, also der S&uuml;dwesten, ist ein wahres <strong>Freilichtmuseum von nat&uuml;rlichen Eigenarten</strong>, das Jung und Alt beeindrucken wird. Von S&uuml;den nach Norden erwarten euch <strong>interessante Salinen</strong> aus Vulkangestein, Steilk&uuml;sten, an denen das Meer zu toben scheint, wie in Los Hervideros, und der wahrscheinlich charismatischste Strand des gesamten Archipels. Es handelt sich um den <strong>Charco de los Ciclos</strong> in El Golfo, eine schwarze Sandbank, die mit den zinnoberroten Farben der Berge und dem Gr&uuml;n der kleinen Lagune verschmilzt, eine Farbe, die von den verschiedenen Sulfaten im Wasser dieses Ortes stammt. Tatsache ist, dass <strong>diese Bewusstseinsver&auml;nderung Kinder fasziniert</strong>, als ob diese Kaleidoskope von damals &uuml;ber eine echte und unterhaltsame Nachbildung verf&uuml;gen w&uuml;rden.</p>

Die Küste des Vergnügens

Der jüngste Teil der Insel, also der Südwestsektor, ist ein echtes Freiluftmuseum voller natürlicher Kuriositäten, die sowohl große als auch kleine Besucher beeindrucken. Von Süden nach Norden erwarten euch kuriose Salzpfannen aus Vulkangestein, Klippen, an denen das Meer wie die Los Hervideros zu brodeln scheint, und wahrscheinlich der charismatischste Strand des gesamten Archipels. Es handelt sich um den Charco de los Ciclos in El Golfo, einen schwarzen Sandstrand, der sich mit den rötlichen Farben der Berge und dem Grün seiner Lagune vereint, eine Farbe, die aus den verschiedenen Sulfaten im Wasser dieses Ortes stammt. Der Clou ist, dass diese Psychodelie die Kinder fasziniert, als hätten die Kaleidoskope von früher eine reale und genießbare Nachbildung.

<h2>Faszination unter Wasser</h2>

<p>Das Aquarium von Lanzarote ist nicht nur das zweitgr&ouml;&szlig;te Aquarium des Archipels. Es ist auch ein Ort, an dem die Familie auf unterhaltsame Weise etwas &uuml;ber die <strong>verschiedenen Arten der Meeres&ouml;kosysteme</strong> und vor allem &uuml;ber die Bedeutung ihrer Erhaltung erfahren kann. Es hat zum Beispiel einen Tank namens M&uuml;ll, der zeigt, welche <strong>Auswirkungen der Abfall auf die Ozeane hat</strong>. Seine <strong>ber&uuml;hrbaren Aquarien</strong> sind auch besonders bemerkenswert. Dort kann man einige Spezies, wie Seeigel oder Seegurken anfassen, selbstverst&auml;ndlich immer unter Aufsicht und ohne die Tiere zu sehr zu st&ouml;ren.</p>

Faszination und Bewusstsein unter Wasser

Das Aquarium von Lanzarote ist viel mehr als das zweitgrößte Aquarium des Archipels. Es ist auch ein Ort, an dem die ganze Familie auf unterhaltsame Weise mehr über die verschiedenen Arten von Meeresökosystemen lernen kann und vor allem über die Bedeutung ihrer Erhaltung. So gibt es zum Beispiel ein Becken, das „Müll“ genannt wird, in dem die Auswirkungen von Abfällen auf die Ozeane gezeigt werden. Besonders hervorzuheben sind auch die taktilen Aquarien, in denen man einige Arten wie Seeigel oder Seegurken berühren kann. Natürlich immer unter kontrollierten Bedingungen und ohne die Tiere übermäßig zu stören.

<h2>Viel mehr als nur ein Sprung ins Wasser</h2>

<p><strong>Die Str&auml;nde von Papagayo</strong> auf Lanzarote eignen sich hervorragend, damit sich die Kleinen wagen, die wildeste Natur zu genie&szlig;en. Nicht umsonst beherbergen die Buchten und Gew&auml;sser zahlreiche Meereslebewesen, die <strong>mit einer Taucherbroller leicht zu entdecken sind.</strong> Au&szlig;erdem macht die Tatsache, dass man kaum schwimmen muss, um diese Unterwasser-Vulkanst&auml;tten zu genie&szlig;en, es zu einem perfekten Ort, um sich in die Welt hinter den Wellen zu verlieben.</p>

Viel mehr als ein Sprung ins Wasser

Die Strände von Papagayo sind der beste Weg, die Kleinsten zu ermutigen, die wildeste Natur zu genießen. Kein Wunder, dass ihre Buchten und Gewässer die Heimat zahlreicher Meeresarten sind, die man ganz einfach mit einer Schnorchelmaske beobachten kann. Außerdem macht es der Umstand, dass man nicht weit schwimmen muss, um diese vulkanischen Unterwasserwelten zu genießen, zu einem perfekten Ort, um ins Schnorcheln einzutauchen und sich in die Welt hinter den Wellen zu verlieben.

<h2>Der Weg zur Insel &ndash; &uuml;bers Meer</h2>

<p>Der <strong>Ausflug zur Isla de La Graciosa </strong>ist eine der besten M&ouml;glichkeiten, um mit der Familie einen Tag voller Abenteuer zu erleben. Allein den Fluss zu &uuml;berqueren und Caleta del Sebo von Orzola im Norden von Lanzarote zu erreichen, ist schon ein Ereignis. Einmal an Land, erwartet Euch <strong>eine fast verlassene Insel</strong> mit trockenen Vulkanen und abgelegenen Str&auml;nden, die das Gef&uuml;hl vermitteln, <strong>noch nie zuvor von Menschen betreten worden zu sein. </strong>Wenn Ihr diesem Szenario ein paar Extras hinzuf&uuml;gt, wie etwa ein <strong>Orientierungsspiel mit Kompass</strong> oder eine Radtour, ist der Tag einfach perfekt.</p>

<p>Wenn Ihnen das nicht genug ist, um einen <strong>Familienurlaub auf Lanzarote</strong>, kurze Pausen vom Alltag oder ein romantisches Wochenende zu planen, dann gibt es noch viel mehr von der Insel zu entdecken. Damit Sie die gesamte Sch&ouml;nheit der Insel bequem erleben k&ouml;nnen, bietet Iberostar Ihnen die <a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/lanzarote">besten Hotels auf Lanzarote</a>.</p>

Auf der Insel ohne Asphalt

Der Ausflug zur Insel La Graciosa ist eine der besten Möglichkeiten, einen Tag mit der Familie zu verbringen und ein Abenteuer zu improvisieren. Allein die Überquerung des Flusses und die Fahrt bis nach Caleta del Sebo entlang der Nordküste von Lanzarote von Orzola aus ist ein echtes Ereignis. Sobald man an Land ist, erwartet einen eine fast unbewohnte Insel, mit trockenen Vulkanen und abgelegenen Stränden, die das Gefühl vermitteln, noch nie vom Menschen betreten worden zu sein. Wenn man diesem Szenario einige Extras wie ein Orientierungsspiel mit Kompassen oder eine Fahrradtour hinzufügt, wird der Tag einfach perfekt.

Wenn es eine Kanareninsel gibt, die überraschen und fesseln kann, dann ist es Lanzarote. Auf nur 846 km² bietet dieses faszinierende Inselterritorium der Provinz Las Palmas eine Landschaft, die weltweit einzigartig ist. Allein ihre fast mondähnlichen Ebenen, erstaunlich trocken und felsig, mit hunderten von Vulkanen, haben ihr den Spitznamen die Insel des Mondes eingebracht, und sie wurde 1993 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Und damit du es selbst sehen kannst, präsentieren wir dir die besten Hotels in Lanzarote.