Datum der Publikation 08/05/2025
Tunesien entdecken: Die schönsten Strände & Hotels | Iberostar
In einem filmreifen Reiseziel, wo die Tage langsam in warmen Farben verweilen und die Wüste auf das Meer trifft, wird jeder Blick zum Horizont zu einer Einladung, ein Stück Paradies zu entdecken – und zugleich Teil einer Geschichte zu werden. Die Strände Tunesiens tragen den Zauber uralter Legenden in sich. Hier blühte einst Karthago, eine der mächtigsten Zivilisationen des antiken Mittelmeerraums. Hier wurde Hannibal geboren, der Feldherr, der Rom herausforderte. Und hier fanden auch große Filmepen wie Star Wars ihre ikonischen Drehorte.
Heute sind diese Küsten und Inseln zu friedlichen Rückzugsorten geworden, an denen die Zeit stillzustehen scheint und Gelassenheit in der Luft liegt. Doch wissen Sie, welche Strände besonders magisch sind – jene, die man einmal im Leben erleben sollte?
Wir stellen Ihnen unsere Favoriten vor – Strände, die Sie direkt von Ihrem Iberostar Hotel in Tunesien aus erreichen. Orte, an denen Geschichte, Natur und Entspannung auf einzigartige Weise verschmelzen, während wir uns um jedes Detail kümmern, damit Ihr Aufenthalt unvergesslich wird.
Die 5 schönsten Strände Tunesiens
1. Strand von Hammamet
Der Strand von Hammamet, gelegen in der gleichnamigen Stadt, führt die Tripadvisor-Liste der besten Strände Tunesiens 2025 an. Seine ruhigen, kristallklaren Wellen, die sanft ans Ufer gleiten, erzählen eine zeitlose Geschichte. Der Sand ist besonders weich und weiß – fast so fein wie Puder. Ein Spaziergang entlang dieser Küste (am besten bei Sonnenuntergang) wird zu einem sinnlichen Erlebnis. Ruhige Bäder im klaren Wasser oder sanfte Wassersportarten wie Schnorcheln oder Stand-up-Paddling verbinden Sie auf besondere Weise mit der einzigartigen Energie dieses Ortes.
Doch es gibt noch mehr zu entdecken. Diese Küste, die einst ein blühendes Fischerdorf in der Region Nabeul im Osten Tunesiens war, bewahrt bis heute die architektonischen und kulturellen Spuren ihrer Vergangenheit: eine von Mauern umgebene Medina mit Blick aufs Meer, malerische Cafés, in denen Einheimische bei Minztee zusammensitzen und plaudern, sowie beeindruckende Bauten im maurischen Stil.
Heute verschmilzt diese Tradition harmonisch mit der modernen Eleganz luxuriöser Hotels wie dem Iberostar Selection Mirage Hammamet – ein Fünf-Sterne-Resort, eingebettet in grüne Gärten, das sich so selbstverständlich in die Landschaft einfügt wie der Duft von Jasmin. Die Anlage bietet exklusive Suiten für Paare, Bungalows für Familien und ein tunesisches Strandrestaurant, das lokale Aromen direkt ans Meer bringt.
2. Strand von Mahdia
Landschaft, Zugänglichkeit und architektonische Kunst – welche Strände Tunesiens eignen sich am besten, um zu entspannen und gleichzeitig in die arabische Geschichte einzutauchen? Der Strand von Mahdia, ein Juwel an der Ostküste des Landes, nur sechs Gehminuten von der Altstadt Mahdias entfernt (ganz in der Nähe der Großen Moschee und der Festung Borj El Kebir), wird Sie mit seiner privilegierten Lage und seiner Authentizität begeistern. Türkisfarbenes, seichtes Wasser, eine eindrucksvolle Mole und die blauen Fischerboote, die jeden Morgen hinaus aufs Meer fahren – all das macht diesen Strand, der Platz 2 auf der Tripadvisor-Liste 2025 belegt, so besonders. Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang genießt hier die ganze Familie Erholung und Spaß an einem Ort wie aus dem Bilderbuch, mit allen Annehmlichkeiten, die Sie für einen unvergesslichen Strandtag brauchen.
Inmitten dieser traumhaften Kulisse entfaltet das Iberostar Selection Royal El Mansour seinen eleganten, lichtdurchfluteten Charme. Direkt am Strand und nahe der Medina von Mahdia gelegen, ist dieses Fünf-Sterne-Resort besonders auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Freuen Sie sich auf lokale Kulinarik, Pools für Groß und Klein, ein wohltuendes Hammam und ein Thalassotherapie-Zentrum – während sich die kleinen Gäste im Star Camp bei Spielen und altersgerechten Aktivitäten bestens unterhalten. Ein Urlaub, der alle Sinne berührt.
4. Strand von Sidi Bakour
Der Strand von Sidi Bakour liegt auf der wunderschönen Insel Djerba. Ein Hauch von Intimität scheint diesen Ort zu umhüllen – selbst in der Hochsaison. Still, wenig besucht, fast ein Geheimtipp: Wenn Sie einen Platz suchen, an dem Sie in Ruhe sonnenbaden, stundenlang spazieren oder einfach ein gutes Buch lesen können, sind Sie hier genau richtig. Das smaragdgrüne Wasser und der goldene Sand werden stille Zeugen Ihrer Momente der Entspannung und der tiefen Verbindung mit der Natur.
In der Nähe des Strandes von Sidi Bakour befinden sich einige der besten Familienhotels in Tunesien. Bars mit lauter Musik werden Sie hier vergeblich suchen – stattdessen erwarten Sie hier einige traditionelle Häuser, sogenannte Menzels, die die Küstenlinie säumen, sowie 4-Sterne-Hotels in Tunesien wie das Iberostar Waves Mehari Djerba – ein ideales Refugium für alle Reisenden, auch für Familien, die Ruhe und Erholung suchen. Umgeben von 80.000 m² Gärten und Palmenhainen bietet es einen Ort, an dem Entspannung und Natur harmonisch miteinander verschmelzen. Das Resort bietet ein vielfältiges Sportprogramm, damit Sie neben der Erholung für die Seele auch Ihren Körper aktiv verwöhnen können. Im selben Resort gelegen, wird das Iberostar Selection Eolia Djerba zu Ihrem persönlichen Wellness-Tempel – ein exklusives Fünf-Sterne-Erlebnis direkt am Meer.
5. Strand von Skanes
Zwischen den Städten Sousse und Monastir gelegen, verkörpert der Strand von Skanes die perfekte Verbindung aus Zugänglichkeit und natürlicher Schönheit. Möchten Sie in einem Fünf-Sterne-Hotel in Tunesien wohnen, ohne auf den Charme der Küstenlandschaften und historischen Stätten zu verzichten? An diesem Ort, der für sein türkisfarbenes Wasser und seine saubere, gepflegte Umgebung berühmt ist, finden Sie all das vereint. Ob perfekt ausgerichtete Liegestühle mit Sonnenschirmen, Wassersportaktivitäten, eine begrünte Strandpromenade oder vielfältige Freizeitangebote – hier können Sie sich entspannt der Sonne und dem Augenblick hingeben.
Und wenn Sie Ihren Aufenthalt mit kulturellen Erlebnissen bereichern möchten: Ganz in der Nähe erhebt sich das eindrucksvolle Mausoleum von Habib Bourguiba, dem Anführer der tunesischen Unabhängigkeit. Ebenso wartet das Ribat von Monastir darauf, entdeckt zu werden – eine märchenhafte Palastanlage, die wirkt, als sei sie direkt aus den Geschichten von „Tausendundeiner Nacht“ entsprungen.
Genießen Sie Ihren Urlaub im Iberostar Selection Kuriat Palace, einem Resort direkt am Strand von Skanes, das Ihre Träume von den Geschichten aus 1001 Nacht in die Gegenwart holt. Zum Beispiel, wenn Sie gemeinsam mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner in einer exklusiven Star-Prestige-Suite residieren – mit privaten Bereichen und besonderen Details, die Ihren Aufenthalt zu etwas Außergewöhnlichem machen.
Wo befinden sich die schönsten Strände Tunesiens?
Stellen Sie sich die Küste Tunesiens wie ein natürliches Mosaik vor, in dem paradiesische Ufer, antike Städte und Fischerorte, die den Glanz vergangener Zeiten bewahren, kunstvoll miteinander verwoben sind. Dazu gesellen sich moderne Strandpromenaden und exklusive Yachthäfen, umgeben von Freizeitangeboten, historischen Denkmälern und Palmenhainen. Stellen Sie sich die Route vor, die Sie zu einigen der schönsten Strände Tunesiens führt – zwischen Sousse, Monastir und Hammamet.
Folgen Sie dieser Linie weiter, entdecken Sie in Mahdia und Umgebung Küstenabschnitte, die Sie auf eine Reise durch die Zeit mitnehmen. Und die Insel Djerba, jener legendäre Ort, an dem sich Homers Odysseus nach dem Trojanischen Krieg in der „Odyssee“ zur Ruhe setzte, schenkt Ihnen die ersehnte Gelegenheit, wieder zu sich selbst zu finden.
Ganz gleich, wie Ihre persönliche Traumreise aussieht – planen Sie Ihren Aufenthalt in einem der Strandhotels Tunesiens passend zu Ihrem Reisestil. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Reiseempfehlung wird Ihnen helfen, Ihre Urlaubstage perfekt zu gestalten.
Die Küste Tunesiens erstreckt sich über fast 1.200 Kilometer voller natürlicher Schönheit. Das Mittelmeer, die Wüstenluft der Sahara (die rund 40 % der Landesfläche einnimmt) und eine außergewöhnlich vielfältige Landschaft – mal als Oase, mal als Dünenlandschaft, als uralte Siedlung zwischen Bergen oder als fruchtbares Tal – scheinen wie ewige Hüter über die schönsten Strände zu wachen. Denn dieses Reiseziel zeichnet sich durch eine beeindruckende natürliche Vielfalt aus, geprägt von harmonischen Kontrasten. Ein Meer aus Dünen und das Rauschen der Wellen heißen Sie willkommen zu einem Urlaub, der ebenso römische Ruinen, islamische Festungen, exotische Gewürzmärkte und traditionelle Cafés umfasst.
Wie bereits erwähnt, säumen idyllische Inseln die Küste, darunter Djerba, Heimat einiger der bestbewerteten Strandhotels Tunesiens. Auch andere Inseln, wie die Île El-Kebira nahe Monastir, die Flamingo-Insel oder die Kerkennah-Inseln, lohnen einen Ausflug. Insgesamt beherbergt Tunesien 62 Inseln und kleinere Eilande – jede mit ihrem eigenen ökologischen, kulturellen und historischen Reichtum.
Entdecken Sie ein mediterranes Paradies in jeder Welle
Tunesien zu bereisen bedeutet, in jeder Welle ein Stück mediterranes Paradies zu entdecken. Es sind die Details, die zählen: Keine Küste gleicht der anderen, jede hat ihren eigenen Charakter – so unverwechselbar wie das Klima dieses Reiseziels. Dieses Mosaik aus Orten (und Emotionen) schenkt Ihnen eine Reise voller Vielfalt, bei der Sie unterschiedlichste Erlebnisse sammeln – immer abgestimmt auf Ihre ganz persönliche Art zu reisen. In Mahdia und Hammamet spüren Sie die historische und kulturelle Präsenz eines Landes, das eklektisch, vom Meer umspült, gastfreundlich und unendlich scheint – vielleicht berührt es Sie sogar auf eine Weise, die im Inneren etwas verändert. Port El Kantaoui steht für pure Raffinesse, Sidi Bakour für unberührte Gelassenheit, und Skanes für Hedonismus in seiner schönsten Form.
Wie ist das Klima in Tunesien?
Tunesien zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern. Im Norden des Landes, an Orten wie Sousse und Hammamet, sind die Temperaturen meist milder als im Süden, wo die Nähe zur Sahara spürbar wird und das Thermometer im Sommer deutlich über 40 °C steigen kann. Im Winter liegt die Durchschnittstemperatur bei etwa 7 °C.
Wenn Sie sich für ein Hotel in Tunesien mit Meerblick entscheiden, können Sie die angenehmsten Monate des Jahres – von Frühling bis Herbst – in vollen Zügen genießen. Reisen Sie im Sommer an die Nordküste, erwarten Sie warme, aber nicht extreme Temperaturen, anders als in der Wüste.
Mit diesem kleinen Ausflug in die Strandwelt Tunesiens sind Sie den schönsten Stränden des Landes schon ein Stück nähergekommen – so nah wie die Figuren, die hier lebten, oder jene, die auf der Leinwand unvergesslich wurden.