Datum der Publikation 12/09/2025
Fuerteventura in 7 Tagen – Highlights & Tipps für Ihre nächste Reise
Unsere Hotels auf Fuerteventura laden dazu ein, die Insel nicht nur zu entdecken, sondern sie in all ihren Facetten zu erleben. Als UNESCO-Biosphärenreservat vereint sie endlose Strände, ursprüngliche Natur und das besondere Lebensgefühl des Atlantiks. Eine Woche genügt, um in dieses Tempo einzutauchen, das Entschleunigung und Genuss in den Mittelpunkt stellt. Wer sieben Tage auf der Majorera verbringt, wie die Einheimischen ihre Insel in Erinnerung an die majos nennen, entdeckt eine Welt voller Eindrücke. Lassen Sie sich inspirieren.
Tag 1: Ankunft auf Fuerteventura und erste Eindrücke
Willkommen auf der Insel des Windes
Ihre Reise beginnt höchstwahrscheinlich mit der Landung am Flughafen El Matorral. Natürlich können Sie die üblichen Transfers nutzen, doch noch schöner ist es, Fuerteventura mit dem Auto zu erkunden – so haben Sie die Freiheit, die Insel in Ihrem eigenen Rhythmus zu entdecken.
Für die ersten Stunden empfehlen wir einen Aufenthalt am Playa de Jandía, einem der schönsten Strände von Fuerteventura. Wer dabei besonderen Komfort sucht, findet im Iberostar Selection Fuerteventura Palace ein Fünf-Sterne-Hotel, das seit Jahren zu den beliebtesten Adressen zählt. Der perfekte Rahmen, um gleich am ersten Tag die Magie der „Insel des Windes“ zu spüren – mit Atlantikblick, direktem Strandzugang und einer Atmosphäre, die sofort Urlaubsgefühle weckt.
Sonnenuntergang an der Playa de la Barca
Auf Fuerteventura verwandelt sich selbst der einfachste Plan in ein besonderes Erlebnis. Ein Spaziergang am Meer bei Sonnenuntergang, gefolgt von einem leichten Abendessen mit Spezialitäten der Insel, verbindet Sie unmittelbar mit dem Reiseziel. Der Himmel schenkt Ihnen dabei zu jeder Jahreszeit ein Farbenspiel aus leuchtenden Tönen.
Unverzichtbar auf dem Tisch: der Queso Majorero, die typischen Papas con Mojo und ein Glas kanarischer Wein. Der Playa de la Barca bei Costa Calma liegt nur rund zwanzig Minuten von Jandía entfernt – ein Strand, der für seine spektakulären Sonnenuntergänge berühmt ist. Der perfekte Abschluss für Ihren ersten Tag auf der Insel.
Tag 2: Zwischen den Dünen von Corralejo und dem Atlantik
Ein Morgen zwischen Sand und Atlantik
Das Iberostar Waves Gaviotas Park zählt zu den besten Familienhotels auf Fuerteventura, um die Natur der Insel zu entdecken. Mit eigenem Wasserpark und einer Lage, die es leicht macht, die Insel zu erkunden, ist es ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Ein Höhepunkt ist der Parque Natural de las Dunas de Corralejo: Nach einem Spaziergang barfuß durch den fast weißen Sand locken die unberührten Strände von Bajo Negro oder El Médano zu einem erfrischenden Bad.
Ein Nachmittag in Corralejo: Surferflair und Bohemien Cafés
Am Nachmittag, nach einem entspannten Mittagessen mit Blick auf das Meer, geht es weiter im langsamen Rhythmus. Corralejo empfängt Sie mit seiner surfergeprägten Atmosphäre, die sich besonders in den kleinen, bohèmen Cafés widerspiegelt. Beim Bummel durch das Städtchen tauchen Sie tiefer in die lokale Kultur ein: Sie stöbern in Kunsthandwerksläden und spüren das Leben am Meer. Und zum Abschluss des Tages? Ein Abstecher zu Punta Elena oder Playa Bristol – zwei Orte, die mit ihrem Abendlicht unvergessliche Eindrücke hinterlassen.
Tag 6: Isla de Lobos – ein Naturparadies vor Corralejo
Bootsausflug ab Corralejo
Ein Aufenthalt in einem Hotel direkt am Meer auf Fuerteventura eröffnet besondere Möglichkeiten. Vom Iberostar Waves Playa Gaviotas, einem Resort, das für sein Angebot an Freizeit und Wassersport bekannt ist, erreichen Sie Corralejo in kurzer Zeit. Von dort bringt Sie ein Boot in weniger als fünfzehn Minuten auf die Isla de Lobos – ein Paradies aus türkisfarbenem, kristallklarem Wasser. Ideal zum Baden sind der kleine Hafen El Puertito und die Playa de la Concha. Wer die Insel aktiver entdecken möchte, kann sich einer Wanderung auf den markierten Wegen anschließen.
Abschalten in einem geschützten Naturraum
In diesem streng geschützten Gebiet fällt es leicht, ganz im Moment anzukommen. Schenken Sie sich einen Augenblick voller Achtsamkeit und lassen Sie alles andere los – genau das ist die Essenz des achtsamen Reisens. Vielleicht überrascht Sie noch eine Kuriosität: Auf der Isla de Lobos gibt es nur einen offiziell gemeldeten Einwohner. Ob Sie ihm wohl begegnen? Mehr erstaunliche Details wie dieses finden Sie auch in unserem Guide mit 100 kuriosen Fakten.
Tag 7: Der wilde Süden – Cofete und seine ungezähmte Seite
Szenische Route im 4x4
Am letzten Tag Ihrer Reise darf ein Hauch Abenteuer nicht fehlen. An der Playa de Cofete, einer unberührten Küste im Süden der Insel, zeigt sich Fuerteventura von seiner wildesten Seite. Der Strand gilt als einer der einsamsten in ganz Europa. Wer hier unterwegs ist, spürt das Adrenalin – ob bei einer Offroad-Tour oder bei anderen Aktivitäten, die zu den beliebtesten Extremsportarten der Welt zählen. Der Mirador de Cofete belohnt mit einem Ausblick, der fast wie eine Filmszene wirkt.
Besuch der geheimnisvollen Villa Winter
Nur wenige Orte auf Fuerteventura sind so voller Legenden wie die Villa Winter. Das geheimnisvolle Herrenhaus außerhalb von Cofete wurde 1946 von Gustav Winter, einem deutschen Ingenieur, erbaut. Um das Gebäude ranken sich Geschichten über geheime Tunnel zum Meer und über Feste, an denen hochrangige Nazis teilgenommen haben sollen. Heute widmet sich Pedro Fumero, der aktuelle Bewohner, der Erforschung der Villa – und versucht, die fehlenden Puzzlestücke ihrer Vergangenheit zu ergänzen. Wer die Atmosphäre des Ortes erlebt, fühlt sich fast wie in einem Roman. Weitere Lektüretipps für solche besonderen Momente finden Sie auch in unserem Guide zu Urlaubsbüchern.
Abschied am Meer
Wie könnte man eine Rundreise auf Fuerteventura schöner beenden als mit einem Picknick am Strand bei Sonnenuntergang? Mit Blick auf den Atlantik lassen sich die Erlebnisse der letzten Tage noch einmal Revue passieren. Für ein bewusstes Erlebnis empfiehlt es sich, das Picknick nach den Prinzipien des umweltfreundlichen Reisens zu gestalten. So klingt Ihre Woche auf Fuerteventura stimmungsvoll aus – mit Erinnerungen, die bleiben, und der Gewissheit, dass ein „Check-out“ hier nie ein endgültiger Abschied ist, sondern immer ein „bis bald“.
Tipps für eine Slow-Travel-Erfahrung auf Fuerteventura
Übernachten bei Iberostar
Ein Aufenthalt in den Hotels von Iberostar auf Fuerteventura bedeutet mehr als nur Übernachten am Meer – er eröffnet die Möglichkeit, die Insel mit allen Sinnen zu erleben. Mit einer nachhaltigen Philosophie und einzigartigen Lagen direkt am Strand bieten die Resorts den perfekten Rahmen, um das Tempo herunterzufahren. Ob zu zweit, mit Freunden oder mit der Familie: Es erwarten Sie inspirierende Aktivitäten, persönliche Betreuung, großzügige Einrichtungen zum Wohlfühlen und eine Gastronomie, die eng mit den Traditionen der Kanaren verbunden ist.