ein großes Steingebäude

Datum der Publikation 29/09/2025

Reiseziele

Lo que Creta esconde Was Kreta verbirgt

Es ist nicht nur die größte der griechischen Inseln, sondern auch die vollständigste, vielfältigste und faszinierendste.

Es ist nicht nur die größte der griechischen Inseln, sondern auch die vollständigste, vielfältigste und faszinierendste. Ein Land, das in den Ursprüngen der Zeit verwurzelt ist, wo die Mythologie die Geburt des Zeus verortet und wo die minoische Kultur entstand, um später eine Zivilisation über die andere zu legen. Das Ergebnis: legendäre Ruinen, eindrucksvolle Städte und idyllische Strände. Alles begleitet von einer Liebe zum guten Leben, so bodenständig und menschlich. Pures Mittelmeerfeeling.

<h2>Chania</h2>

<p><strong>La m&aacute;s guapa de las ciudades de <a href="https://www.iberostar.com/hoteles/creta" target="_blank">Creta</a></strong> es el lugar donde perderse para saber lo que es el tiempo congelado y, ya de paso, repasar la historia de la isla. Porque en esta red de calles retorcidas que van a parar al puerto no solo resuenan los ecos de la antig&uuml;edad (minoicos, helen&iacute;sticos y romanos), sino tambi&eacute;n <strong>el rumor que dejaron despu&eacute;s los venecianos y los turcos.</strong> A saber: fortificaciones, faros, casas con bonitas balconadas y <strong>mezquitas prominentes como la de Jen&iacute;zaros. </strong>Y entre tanta belleza y exotismo se cuela la <strong>Grecia hedonista,</strong> la que palpita en las tabernas al calor del <strong>rak&iacute;,</strong> esa bebida aut&oacute;ctona que es para los cretenses todo un placer terrenal. Pru&eacute;bala en uno de nuestros <a href="https://www.iberostar.com/hoteles/creta">hoteles en Creta</a>.</p>

<p>NOELIA FERREIRO&nbsp;</p>

Chania

Die schönste Stadt auf Kreta ist der perfekte Ort, um sich zu verlieren und die Zeit wie eingefroren zu erleben und gleichzeitig die Geschichte der Insel nachzuvollziehen. In diesem Netz verwinkelter Straßen, die zum Hafen führen, hallen nicht nur die Echos der Antike (minoisch, hellenistisch und römisch), sondern auch die Spuren, die die Venezianer und Türken hinterließen. Zu sehen: Festungen, Leuchttürme, Häuser mit schönen Balkonen und markante Moscheen wie die der Janitscharen. Zwischen all dieser Schönheit und Exotik zeigt sich das hedonistische Griechenland, das in den Tavernen am wärmenden Raki pulsiert, einem einheimischen Getränk, das für die Kreter ein wahrer irdischer Genuss ist. Probier es in einem unserer Hotels auf Kreta.

<h2>Playa de Elafonisi</h2>

<p>Aunque fue d&eacute;cadas atr&aacute;s un rinc&oacute;n secreto, sucedi&oacute; (era inevitable) que un d&iacute;a <strong>esta playa de arena rosada y c&aacute;lidas aguas cristalinas</strong> se mostr&oacute; ante los ojos del mundo. Hoy est&aacute; considerada u<strong>na de las mejores de Europa, </strong>pero ni este entusiasmo peligroso logra contaminar su encanto. <strong>Elafonisi</strong>, emplazada en el extremo m&aacute;s occidental de Creta como si fuera el remate perfecto de su creaci&oacute;n, es en realidad <strong>una peque&ntilde;a franja que apunta hacia un islote plagado de dunas y calas.</strong> En su trayecto, nunca el mar fue tan azul ni las orillas tan asalmonadas debido a las <strong>part&iacute;culas de un bell&iacute;simo coral bermell&oacute;n.</strong></p>

<p>NOELIA FERREIRO&nbsp;</p>

Elafonisi Strand

Obwohl es vor Jahrzehnten noch ein geheimes Plätzchen war, geschah es (es war unvermeidlich), dass sich eines Tages dieser Strand mit rosa Sand und warmem kristallklarem Wasser der Welt zeigte. Heute gilt er als einer der besten in Europa, doch selbst diese begeisterte Aufmerksamkeit kann seinen Zauber nicht trüben. Elafonisi, gelegen am westlichsten Ende Kretas wie der perfekte Abschluss seiner Schöpfung, ist tatsächlich ein schmaler Streifen, der auf eine kleine Insel mit Dünen und Buchten zeigt. Auf seinem Weg war das Meer nie so blau und die Ufer nie so lachsfarben, dank der Partikel eines wunderschönen, dunkelroten Koralls.

<h3>Palacio de Knossos</h3>

<p>Para rastreadores de civilizaciones perdidas y nost&aacute;lgicos de dioses y poetas est&aacute; ideada la visita a <strong>la gran atracci&oacute;n de Creta.</strong> Un interesante yacimiento donde apreciar la<strong> sofisticaci&oacute;n de los minoicos</strong> (ese pueblo que dej&oacute; tan alto el list&oacute;n en el arte y la ingenier&iacute;a) con un plus de resonancias mitol&oacute;gicas. Cuentan que este palacio que <strong>data de hace 4.000 a&ntilde;os</strong> fue el<strong> hogar del rey Minos, hijo de Zeus,</strong> quien dio lugar a un episodio a caballo entre la historia y el mito: el del <strong>laberinto construido entre sus muros para esconder al terco minotauro,</strong> del que s&oacute;lo Teseo, con el hilo de Ariadna, pudo escaparse sano y salvo.</p>

<p>NOELIA FERREIRO</p>

Palast von Knossos

Für Entdecker verlorener Zivilisationen und Liebhaber von Göttern und Dichtern ist ein Besuch der größten Attraktion Kretas ein Muss. Eine interessante Ausgrabungsstätte, an der man die Raffinesse der Minoer (ein Volk, das Maßstäbe in Kunst und Technik setzte) mit einem Hauch mythologischer Resonanz bewundern kann. Es heißt, dass dieser Palast, der vor 4.000 Jahren erbaut wurde, das Zuhause von König Minos, Sohn des Zeus, war, der eine Geschichte zwischen Geschichte und Mythos inspirierte: das Labyrinth, das innerhalb seiner Mauern gebaut wurde, um den sturen Minotaurus zu verstecken, aus dem nur Theseus mithilfe des Fadens von Ariadne unversehrt entkommen konnte.

<h2>Bewundern Sie die Bucht von Balos</h2>

<p>Von allen faszinierenden Str&auml;nden Kretas<strong> ist Balos der besonderste, weil er an einer kristallklaren Lagune liegt und seine urspr&uuml;ngliche Natur bewahrt hat</strong>. Seine gr&ouml;&szlig;te Besonderheit und Anziehungspunkte sind die beiden K&uuml;sten und seine Inseln, deren Gipfel einen unvergesslichen Anblick bieten.</p>

Balos Strand

Dieser Ort muss etwas Besonderes haben, um so viele Magazin-Cover zu zieren. Vielleicht die Schönheit des Ensembles, das eine künstliche Bucht mit makellosem Sand nachbildet, oder das unmögliche Glitzern des Ägäischen Meeres, das wir als türkisfarben sehen, aber ein anderer Held der Antike, der Dichter Homer, stellte sich in seiner Blindheit in der dunklen Farbe des Weins vor. Gelegen in einem Naturpark im Nordwesten der Insel, ist die sogenannte Lagune von Balos, ruhig wie ein Teller und warm wie ein Consommé, zu Recht eine der begehrtesten Postkarten Kretas.

<h3>Garganta de Samar&iacute;a</h3>

<p>Porque no todo iba a ser agua, esta isla presume tambi&eacute;n de relieve monta&ntilde;oso, favorecido con <strong>m&aacute;s de cien desfiladeros que se deslizan hacia el mar.</strong> Ninguno como el de <strong>Samar&iacute;a, el m&aacute;s largo de Europa, </strong>cincelado por el <strong>r&iacute;o Omalos</strong> en el coraz&oacute;n de las <strong>Monta&ntilde;as Blancas. </strong>Un paisaje espectacular en el que, a lo largo de <strong>18 kil&oacute;metros</strong> y aproximadamente siete horas, el camino es un vaiv&eacute;n de pasadizos (desde s&oacute;lo 3 hasta 150 metros de anchura) entre paredes verticales que compiten por ara&ntilde;ar el cielo. Por si fuera poco, <strong>la garganta est&aacute; tapizada de flores aut&oacute;ctonas</strong> que no se hallan en ning&uacute;n otro lugar del planeta.</p>

<p>NOELIA FERREIRO</p>

Samaria-Schlucht

Denn nicht alles auf der Insel ist Wasser – sie rühmt sich auch eines gebirgigen Reliefs, begünstigt durch über hundert Schluchten, die zum Meer hinabgleiten. Keine wie die Samaria-Schlucht, die längste Europas, gemeißelt vom Omalos-Fluss im Herzen der Weißen Berge. Eine spektakuläre Landschaft, in der sich der Weg über 18 Kilometer und ungefähr sieben Stunden als ein Auf und Ab von Passagen (nur 3 bis 150 Meter breit) zwischen senkrechten Wänden zieht, die darum wetteifern, den Himmel zu kratzen. Obendrein ist die Schlucht mit einheimischen Blumen bedeckt, die nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen.

<h3>Rethymnon</h3>

<p>Como <strong>un cuadro pintado por Canaletto,</strong> este pintoresco puerto conserva el color aut&eacute;ntico de la ciudad de las g&oacute;ndolas, <strong>el estilo medieval que qued&oacute; impregnado bajo el largo dominio veneciano. </strong>A su espalda, el casco antiguo, un revoltijo de casas decadentes reconvertidas en exquisitas tiendas y peque&ntilde;os restaurantes con estilo, da cuenta de otros tiempos m&aacute;s pr&oacute;ximos: cuando esta poblaci&oacute;n, que hoy hace gala de incombustible ambiente universitario, <strong>fue el centro bohemio de Creta</strong> gracias a la llegada de artistas e intelectuales procedentes de Constantinopla. Y es justamente en esta zona, donde podr&aacute;s encontrar los dos <a href="https://www.iberostar.com/hoteles/creta">hoteles en Creta</a> que tiene Iberostar. Entra en la web y descubre las maravillosas instalaciones que hemos preparado para tus vacaciones.</p>

<p>NOELIA FERREIRO&nbsp;</p>

Rethymnon

Wie ein Gemälde von Canaletto bewahrt dieser malerische Hafen die authentischen Farben der Stadt der Gondeln, den mittelalterlichen Stil, der unter der langen venezianischen Herrschaft geprägt wurde. Dahinter liegt die Altstadt – ein Durcheinander aus verfallenen Häusern, die in exquisite Geschäfte und kleine, stilvolle Restaurants umgewandelt wurden – und zeugt von jüngerer Vergangenheit: Als diese Stadt, die heute ein unermüdliches studentisches Flair zeigt, das bohemische Zentrum Kretas war, dank der Ankunft von Künstlern und Intellektuellen aus Konstantinopel. Und genau in diesem Viertel findest du die beiden Hotels auf Kreta von Iberostar. Besuche die Webseite und entdecke die wunderbaren Einrichtungen, die wir für deinen Urlaub vorbereitet haben.

<h3>Monasterio de Arkadi</h3>

<p>Abrazado por un <strong>fotog&eacute;nico paisaje de monta&ntilde;a,</strong> este bello complejo de<strong> influencia renacentista</strong> y algunos elementos barrocos es el santuario al que peregrinan los griegos para <strong>honrar la resistencia cretense contra la ocupaci&oacute;n otomana. </strong>Y es que fue aqu&iacute;, en 1866, donde tuvo lugar el famoso &#39;holocausto de Arkadi&#39;: asediados por los turcos y al grito de &ldquo;Libertad o muerte&rdquo;, cientos de hombres, mujeres y ni&ntilde;os se encerraron en el polvor&iacute;n y se prendieron fuego.<strong> Un episodio tan heroico como desesperado que despu&eacute;s ha sido.</strong></p>

<p>NOELIA FERREIRO</p>

Kloster von Arkadi

Umgeben von einer fotogenen Berglandschaft ist dieser schöne Komplex mit Renaissance-Einflüssen und einigen barocken Elementen das Heiligtum, zu dem Griechen pilgern, um den kretaischen Widerstand gegen die osmanische Besatzung zu ehren. Hier, im Jahr 1866, ereignete sich das berühmte „Arkadi-Holocaust“: Belagert von den Türken und unter dem Ruf „Freiheit oder Tod“ schlossen sich Hunderte von Männern, Frauen und Kindern im Pulvermagazin ein und setzten es in Brand. Eine Episode so heroisch wie verzweifelt, die bis heute in Erinnerung bleibt.

<h3>Heraklion</h3>

<p>La bulliciosa capital es tambi&eacute;n <strong>la ciudad natal de Dom&eacute;nico Theotocopulos, El Greco,</strong> en la que vivi&oacute; antes de elegir a Toledo como el lugar donde sentir y crear. <strong>Din&aacute;mica, cosmopolita,</strong> acaso un pel&iacute;n carente de armon&iacute;a arquitect&oacute;nica, es una buena base para empaparse del <strong>ambiente urbano de sus caf&eacute;s y locales de moda,</strong> para dejarse llevar por el trasiego del puerto y despu&eacute;s, si es necesario, escaparse a las cercanas laderas tapizadas de vi&ntilde;as y de olivos. Pero tambi&eacute;n para visitar<strong> la fortaleza de Koules, </strong>el colorido mercado y el <strong>imperdonable Museo Arqueol&oacute;gico</strong> &nbsp;considerado, con permiso de su hermano de Atenas, el m&aacute;s soberbio del pa&iacute;s.</p>

<p>NOELIA FERREIRO</p>

Heraklion

Die pulsierende Hauptstadt ist auch die Geburtsstadt von Doménico Theotocopulos, El Greco, in der er lebte, bevor er Toledo als Ort zum Fühlen und Schaffen wählte. Dynamisch, kosmopolitisch, vielleicht ein wenig architektonisch unharmonisch, ist sie eine gute Basis, um die urbane Atmosphäre seiner Cafés und trendigen Lokale zu erleben, durch das Treiben am Hafen zu schlendern und, falls nötig, in die nahegelegenen Hänge mit Weinbergen und Olivenbäumen zu entfliehen. Aber auch, um die Festung von Koules, den bunten Markt und das unverzichtbare Archäologische Museum zu besuchen, das, mit Respekt vor seinem Bruder in Athen, als das prächtigste des Landes gilt.

<h3>Agios Nikolaos</h3>

<p>Conviene saltar a la <strong>parte oriental de la isla</strong> para descubrir su rostro m&aacute;s virgen. Y no s&oacute;lo por este <strong>antiguo pueblo pesquero</strong> dispuesto alrededor de un lago en el que, seg&uacute;n la mitolog&iacute;a, <strong>se ba&ntilde;aron Atenas y Artemisa.</strong> Tambi&eacute;n por aventurarse por la carretera de la costa para cruzar bonitas aldeas que, colgadas de las laderas, se precipitan hacia el mar. Algunas fueron escenario del inolvidable filme <strong>&#39;Zorba el Griego&#39; </strong>que situ&oacute; a Creta en el mapa. Una curiosidad: <strong>aquel sirtaki que despu&eacute;s dio la vuelta al mundo nunca fue la danza tradicional griega</strong> sino una versi&oacute;n facilona<em>,</em> compuesta para un Anthony Quinn que no era muy ducho en el baile.</p>

<p>NOELIA FERREIRO&nbsp;</p>

Agios Nikolaos

Es lohnt sich, in den östlichen Teil der Insel zu fahren, um ihre unberührteste Seite zu entdecken. Und nicht nur wegen dieses alten Fischerdorfs, das um einen See herum angelegt ist, in dem laut Mythologie Athene und Artemis gebadet haben sollen. Auch um die Küstenstraße entlangzufahren und schöne Dörfer zu überqueren, die, an den Hängen gelegen, zum Meer hinabstürzen. Einige waren Drehort des unvergesslichen Films 'Alexis Sorbas', der Kreta auf die Landkarte brachte. Eine Kuriosität: der Sirtaki, der später um die Welt ging, war niemals ein traditioneller griechischer Tanz, sondern eine vereinfachte Version, komponiert für einen Anthony Quinn, der im Tanzen nicht besonders geübt war.