Datum der Publikation 26/08/2019
Nordafrikanische Strände Tunesien - wo die Wüste auf das Meer trifft
Djerba
Tunesien ist ein Land aus Sand und Stein, zwei Elemente, die sowohl an den Stränden als auch in den Wüstenlandschaften und kulturellen Schätzen des Landes hervorstechen. Eine unwiderstehliche Mischung, die dich vom ersten Moment an verzaubern wird und den Rhythmus deines Urlaubs bestimmt. Der perfekte Start in dieses entspannte Abenteuer ist ein Aufenthalt in deinem Hotel auf Djerba und seiner Umgebung – eine Mittelmeerinsel mit langen Sandstränden wie Sidi Mahrez, Houmt Souk oder der Insel Flamant Roge, wo ein schmaler Streifen weißen Sands Badegäste und Flamingos gleichermaßen empfängt.
Der Zauber dieses Ortes beschränkt sich nicht nur auf das Meer. Durch seine jahrhundertelange Geschichte als Insel von Fischern und Händlern kannst du heute noch authentische Medinas mit echten Souks und unveränderten Kuppeln wie in Ajim entdecken. Diese typische Architektur – kugelförmige Kuppeln und weiß getünchte Wände – prägt die Bauweise der übrigen Orte, wobei die Medinas von Arku und Houmt Souk durch ihre Einzigartigkeit besonders hervorstechen.
Mahdia
Das Erste, was du spürst, wenn du in Mahdia ankommst, ist das Gefühl, durch ein Tor in die Vergangenheit zu treten. Nicht, weil seine Straßen und Häuser aus vergangenen Zeiten stammen, sondern weil das Leben hier noch immer echt und traditionsbewusst ist. Diese Fischer- und Händlerseele wird durch einen spektakulären Strand ergänzt, der sich vom Kap nach Norden erstreckt – dort befindet sich eines der besten Hotels in Mahdia und das wohl klarste Wasser, das du an dieser Seite des Mittelmeers finden kannst.
Sousse
Folgt man der Küste weiter, erwartet einen Sousse mit seinem ikonischen Bild einer lebhaften Hafenstadt. Dieser Ort ist ideal, um das tunesische Lebensgefühl am Strand liegend zu spüren und den Blick auf das tiefblaue Meer von den historischen Stadtmauern aus zu genießen.
Ein perfekter Tag in Sousse beginnt an den Stränden von El Kantaoui, nördlich der Stadt. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch den modernen Yachthafen oder eine Runde Golf. Anschließend genießt man ein authentisches Mittagessen im Restaurant Tunisian Tent und nach einem entspannten Nachmittag am Pool wartet die Medina von Sousse – ein UNESCO-Weltkulturerbe – mit ihrer Festungs-Moschee, den Stadtmauern und dem Ribat.
El Jem
Im Landesinneren von Mahdia befindet sich die beeindruckendste römische Ruine Nordafrikas. El Jem ist das größte Amphitheater des Kontinents und das größte außerhalb des heutigen Italiens – und liegt zudem ganz in der Nähe der Hotels an der Küste.
Douz
Douz vermittelt das Gefühl, die letzte Bastion der Zivilisation zu sein, bevor die Sahara alles mit ihren Dünen und endlosen Horizonten verschlingt. Auf dem Markt und dem Hauptplatz trifft man häufig auf Rallyefahrer, erfahrene Abenteurer und zahlreiche Anbieter, die Wüstenausflüge mit Quad, Kamel oder Jeep organisieren. Doch eines ist ein absolutes Muss: den Sonnenuntergang von einer Düne – einem Erg – aus zu beobachten. Ein Erlebnis, das man nie vergisst.
Tozeur
Tozeur ist ein Garten, eingebettet zwischen Salzseen, kahlen Bergen und Dünenmeeren. Die Oase ist eine Explosion von Leben mitten in der Halbwüste: Zwischen Palmenhainen und Obstgärten entstehen Souks und enge Gassen. Diese Üppigkeit steht im starken Kontrast zu der Medina, einem der am besten erhaltenen historischen Altstädte des Maghreb.
Chebika
Die Oasen von Tamerza und Chebika bewahren ihren rauen und faszinierenden Charakter mitten im Nirgendwo. Ein Spaziergang durch sie lässt dich fühlen wie ein Entdecker, der gerade einen Schatz gefunden hat.
Hammamet
Hammamet gilt als der Strand schlechthin in Tunesien, dank seiner Nähe zur Hauptstadt sowie der hervorragenden Wasserqualität und den feinen Sandstränden. Hier findest du die Zutaten des tunesischen Glücks: Meer, exotische Küche, ausgewählte Ruhe und Exklusivität. Entdecke eines der besten Hotels in Hammamet und erlebe einen Aufenthalt, der ebenso entspannend wie authentisch ist.