Datum der Publikation 23/09/2025
Mallorca Radreiseführer
Warte nicht länger und entdecke den Mallorca Radreiseführer. Erlebe Iberostar wie nie zuvor. Du wirst es nicht bereuen.
Die größte Insel der Balearen hat sich als eine der wichtigsten Hochburgen dieses Sports in Europa etabliert. Die Erfolgsformel basiert auf einem optimalen Klima mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr, kombiniert mit einer sehr abwechslungsreichen Topografie, die lange Ebenen mit steilen Gebirgsketten verbindet. Ein unschlagbares Naturangebot, durchzogen von 1.250 km Straßen, davon 700 wenig befahrene Routen, die es Radfahrern ermöglichen, hier ihr kleines Paradies zu finden. Ja, die Zahlen sind beeindruckend, aber… wie kann man es genießen? Bevor Sie loslegen, denken Sie daran, sich die Hotels auf Mallorca von Iberostar anzusehen – Hotels, die sowohl für Radtourismus als auch zum Genießen der Insel bestens ausgestattet sind.
Der Fahrradkoffer
Es ist kein Traum, sondern Realität. Die Technologie für den Transport von Fahrrädern hat sich über die Jahre so weit perfektioniert, dass es heutzutage nicht nötig ist, das „Bike“ zu Hause zu lassen, wenn man reist. Es gibt Fahrradkoffer für jeden Geschmack und Geldbeutel, von den beliebten B-Twin-Modellen bis zu den professionellen von Merida, Polaris oder Bikebox. Alle garantieren, dass sowohl Rahmen als auch Räder in einwandfreiem Zustand ankommen. Außerdem machen die immer weniger restriktiven Richtlinien der Fluggesellschaften (einige, wie SWISS Air oder Finnair, berechnen keinen Aufpreis, solange das zulässige Gewicht nicht überschritten wird) Ausreden unmöglich.
Mietmöglichkeiten
Wenn es schon schwierig ist, Badeanzug, „Coulotte“ und Helm einzupacken, verfügt die Insel über eine Fahrrad-Infrastruktur, die sicherstellt, dass jede touristische Ortschaft ihr eigenes Verleihgeschäft für alle Radfahrer hat. Der Tourismus von Mallorca hat bis zu 50 Einrichtungen auf der ganzen Insel identifiziert, während die Stadt Palma einen Fahrradverleih mit den ersten 30 Minuten gratis und sehr günstigen Tarifen anbietet. Auch Nicht-Residenten können den Service über das Portal nutzen.
Touren durch die Albufera
Sobald alles vorbereitet ist, ist es Zeit, die Karte zu nehmen und die schönsten und geeignetsten Orte für diese Aktivität, die Sport und Tourismus verbindet, zu erkunden. Aufgrund dieser Mischung aus Landschaften und Pedalieren ist die Albufera von Alcudia einer der Orte, die sich am besten für Fahrräder eignen. Dieser Naturpark besteht aus einer Abfolge von Lagunen, kleinen Dämmen, Brücken, Marschen und Dünen, die durch Wege verbunden sind, die für Radfahrer kaum Schwierigkeiten bieten. Außerdem sind Sie ganz in der Nähe des Iberostar Selection Albufera Playa, eines 4-Sterne-Hotels, in dem Sie sich nach einer Fahrradtour verwöhnen lassen können.
Die Stadt vom Sattel aus
Palma de Mallorca ist eine der fahrradfreundlichsten Städte Europas. Einerseits gibt es keine steilen Anstiege. Andererseits hat sich eine Leidenschaft in der vollständigen Anpassung der Stadt an diese Fortbewegungsart niedergeschlagen, dank eines Netzes von Radwegen, das mehr als 76 Kilometer umfasst. Bei diesem großen Angebot… wo anfangen? Ideal ist es, die Bucht und den Hafen hin und her zu durchqueren, um unvergleichliche Ausblicke auf die Kathedrale, den Parc de la Mar und die alten mächtigen Stadtmauern zu genießen.
Das Ziel in Sa Calobra
Dieser Strand, einer der begehrtesten im gesamten Archipel, ist von schwindelerregenden Gipfeln und steilen Straßen umgeben. Deshalb ist der Zugang über die Rampen der Ma-2141 immer ein Abenteuer, sei es beim Aufstieg zum Coll dels Reis oder über Cala Tuent.
Das Ende der Welt am Cap del Formentor
Dieses Kap im nordöstlichen Zipfel der Insel strahlt eine unberührte und exotische Atmosphäre aus, die zu unglaublichen Aussichten führt. Hier ist das Meer tiefblau, der Wind formt die Klippen und die Wellen schlagen an die Felsen. Ein episches Schauspiel, das eine der spektakulärsten Radrouten auf Mallorca der Insel umrahmt, mit einem stetigen, aber zugänglichen Anstieg von Pollença bis zum Leuchtturm, der das Kap überragt.
Das Herz der Tramuntana
Die Gebirgskette, die die Insel durchzieht, beherbergt kleine Dörfer wie Alaró, Orient, Valldemossa oder Esporles, ländliche Rückzugsorte, die sich für einen Besuch per Pedal lohnen, mit dem zusätzlichen Reiz, dass Ankunft und Abfahrt authentischer wirken. Die Straßen, die diese Schätze verbinden, bewahren den Verlauf alter Wege entlang der Gipfel und sind heute eine Oase der Ruhe für Radfahrer.
Die Pause des Radfahrers
Nach einer ausgiebigen Tour ist Entspannung notwendig. Die Fahrradkultur der Insel ist so stark, dass sogar Rapha, das weltweit bekannte Café für Radfahrer, gerade eine Filiale auf der Plaza del Rosari eröffnet hat. Über die Gespräche und den Austausch von Strava-Daten hinaus bieten viele Hotels der Insel wie das Iberostar Selection Playa de Muro Village (im Bild) oder Iberostar Waves Alcudia Park – unter anderem – spezielle Services für Radbegeisterte, darunter ein angepasstes Fahrradgarage bis hin zur Möglichkeit, Mountainbikes oder Rennräder zu mieten.
Unverzichtbare Termine
Neben dem Radfahren auf eigene Faust gibt es auf der Insel einen hochprofessionellen Kalender von Rennen und Events, bei denen man seiner Wettbewerbsadrenalin freien Lauf lassen oder einfach die Atmosphäre genießen kann. Die Highlights? Die Challenge de Mallorca, bei der die besten Radfahrer der Welt antreten, und die Mallorca 312, ein extrem anspruchsvolles Langstreckenrennen von internationalem Rang, bei dem die Teilnehmer 14 Stunden Zeit haben, 312 Kilometer durch den Norden Mallorcas zurückzulegen.