Brauchen Sie eine Auszeit vom Alltag? Dann lassen Sie Stress und Hektik hinter sich – und gönnen Sie sich Erholung pur in den besten 5-Sterne-Hotels auf Lanzarote. Diese faszinierende Insel ist das ganze Jahr über ein Rückzugsort, der mit seinen sternklaren Nächten und mondähnlichen Landschaften wie ein offenes Zuhause wirkt – ein natürlicher Zufluchtsort, der immer für Sie da ist.

Nach und nach werden Sie spüren, wie sich innere Ruhe und die Magie der Vulkane in Einklang bringen – genau an jenem Punkt, an dem wahre Erholung beginnt. Die folgenden Erlebnisse auf Lanzarote helfen Ihnen dabei, den Lärm hinter sich zu lassen – und sogar die Uhrzeit zu vergessen –, während Sie eintauchen in die weite, stille Natur der Kanarischen Inseln.

 

Was kann man auf Lanzarote unternehmen?

Den Nationalpark Timanfaya erkunden

Auf einer Insel mit über 25 inaktiven Vulkanen, weiten Lavafeldern, Schlackebergen, vulkanischem Gestein und Stränden aus Lapilli und anderen Materialien früherer Eruptionen spürt man die Kraft der Erde in jeder Pore. Der Nationalpark Timanfaya ist der einzige in ganz Spanien, der ausschließlich durch seine geologische Einzigartigkeit hervorsticht. Als der Vulkan zwischen 1720 und 1736 sowie erneut im Jahr 1824 ausbrach, entstand eine Landschaft aus unterschiedlichsten Schichten, Farben und Formen. Heute ist dieses geschützte Gebiet, das an der Straße zwischen Yaiza und Tinajo liegt, für Besucher geöffnet. Erkunden Sie die Montañas del Fuego mit dem Fahrrad oder wandern Sie auf der Tremesana-Route oder dem Küstenpfad – und erleben Sie dabei die gewaltige Ursprünglichkeit dieser Landschaft hautnah.

Wenn Sie sich für ein nachhaltig geführtes Hotel auf Lanzarote entscheiden und sich für regenerativen Tourismus interessieren, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Erhalt einzigartiger Ökosysteme wie diesem.

Panoramablicke genießen am Mirador del Río

Manche Orte verändern den Blick – nicht nur auf die Landschaft, sondern auf das Leben. Der Mirador del Río ist einer dieser Orte. Hoch oben gelegen, mit weitem Blick über das Chinijo-Archipel und über den schmalen Atlantikstreifen, der Lanzarote von La Graciosa trennt, wird dieser Aussichtspunkt zu einem Fenster in eine andere Dimension. Auch hier war es César Manrique, der mit seiner unverkennbaren Handschrift die Natur nicht veränderte, sondern sie respektvoll in Szene setzte: Die Architektur aus vulkanischem Gestein, die sich nahezu unsichtbar in die Umgebung einfügt, lädt nicht zum Staunen ein – sondern zum Stillwerden. Wenn Sie durch Los Ojos blicken – zwei große, kuppelförmige Panoramafenster – wird klar: Die Landschaft ist nicht Kulisse, sondern ein Teil von Ihnen. Der Wind und das Wasser, die beiden vorherrschenden Elemente, werden durch die Skulptur aus Vogel und Fisch symbolisiert, die diese Szenerie krönt. Lassen Sie sich von ihnen mitnehmen – zum Fliegen, zum Fließen, zum Loslassen.

Ein felsiger Strand mit einem Gewässer im Hintergrund

Entspannen an den Stränden von Papagayo

Wenn Sie eine romantische Auszeit auf der Kanareninsel planen, setzen Sie auf Hotels auf Lanzarote in der Nähe der Papagayo-Strände – einem der schönsten Rückzugsorte für Paare, Freundesgruppen oder auch für alle, die es lieben, in ihrer eigenen Gesellschaft zu reisen. Schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen – mit sich selbst und mit Ihren Liebsten – an dieser majestätischen Küste, die aus mehreren kleinen Buchten rund um Punta Papagayo besteht und Platz 1 im Tripadvisor-Ranking 2025 belegt.

Einige der schönsten Strände? Playa Mujeres oder La Calera, mit goldfarbenem Sand und sanft geschwungener Form; das Caletón de Cobre, ein versteckter, felsiger Ministrand, der nur schwer zugänglich ist (perfekt, wenn Sie sich ganz zurückziehen möchten); die Playa de la Cruz oder Playa del Pozo, wo sich die normannische Ausgrabungsstätte San Marcial de Rubicón befindet; und schließlich die Cala de Papagayo – eine wahre Bilderbuchbucht mit türkisfarbenem, kristallklarem Wasser, geschützt von vulkanischen Klippen.

Die Fundación César Manrique besuchen

Sie haben sie vielleicht schon auf Fotos gesehen oder in Videos auf Instagram entdeckt. Doch nichts kommt dem Gefühl gleich, sie persönlich zu erleben. Denn auch wenn die Fundación César Manrique zu den meistfotografierten Orten auf den Kanaren zählt, ist es ihre spürbare Energie, die man nicht festhalten kann – nur erfahren. Ob in der Casa del Palmeral in Haría, dem Wohnhaus des Künstlers, oder in der Casa del Volcán in Tahíche – beide Orte spiegeln Manriques tief empfundene Liebe zur Natur und zum Leben wider. Für ihn war Wohnen ein Ausdruck von Verbindung, nicht von Besitz. Lassen Sie sich Zeit für die permanenten und wechselnden Ausstellungen, und entdecken Sie auch Workshops, Buchpräsentationen oder kulturelle Vorträge, die regelmäßig stattfinden. Vertiefen Sie Ihre Verbindung zur Welt César Manriques im Iberostar Selection Lanzarote Park – ein außergewöhnliches Resort, das in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler entstand und sich an den Prinzipien seiner Architektur orientiert. Hier drückt sich seine Handschrift in einem der ikonischsten 5-Sterne-Hotels auf Lanzarote aus: Die Anlage ist in drei halbkreisförmige “Zocos” gegliedert, inspiriert von den vulkanischen Schutzmauern, die auf der Insel die Weinreben umgeben. Mit 100 % erneuerbarer Energie, dem Verzicht auf Einwegplastik, einem Spa mit natürlichen Behandlungen und einem All-Inclusive-Angebot mit regionalen Zutaten folgt das Resort einem klaren, nachhaltigen Weg. Direkt an der Playa Blanca gelegen, nur 15 Minuten von Papagayo und etwa 30 Minuten vom Nationalpark Timanfaya entfernt, ist es ein Ort, an dem Inspiration, Natur und Komfort in perfektem Gleichgewicht zusammenfinden.

 

Ein Mann, der an einem Strand spazieren geht

Einen Bootsausflug nach La Graciosa unternehmen

Hier kommt eine weitere Idee, was Sie auf Lanzarote unternehmen können, während Ihre Gedanken zur Ruhe kommen und die Natur Sie berührt: Fahren Sie mit dem Boot hinüber nach La Graciosa, rund 24 Kilometer vom Festland entfernt. Diese kleine Insel, auf der es keine asphaltierten Straßen gibt und die Strände in vollkommener Stille erstrahlen wie ein ökologischer Schatz, liegt im Herzen des größten Meeresschutzgebiets Europas – dem Chinijo-Archipel. Hier wurden über 304 Arten von Makroalgen erfasst – ein bedeutender Beitrag zur Erhaltung der marinen Biodiversität. Nachhaltige Möglichkeiten, La Graciosa zu entdecken und gleichzeitig den respektvollen Austausch mit den Einheimischen zu suchen, sind etwa die Beobachtung von Wasservögeln oder das ethische Beobachten der Mönchsrobbe, einer vom Aussterben bedrohten Art. Da es sich um ein geschütztes Gebiet handelt, ist der Zugang reguliert. Planen Sie Ihren Besuch sorgfältig – zum Beispiel mit einem elektrischen Katamaran – und setzen Sie auf verantwortungsbewusste Mobilität, indem Sie sich vor Ort ein Fahrrad leihen.

Und das Beste: Diese Exkursion lässt sich wunderbar mit einem Aufenthalt in einem familienfreundlichen Hotel auf Lanzarote kombinieren – denn auch Kinder werden von dieser stillen, ursprünglichen Insel begeistert sein.

Durch das historische Dorf Teguise flanieren

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Teguise gehört zu jenen Erlebnissen auf Lanzarote, die schlicht und zugleich zutiefst inspirierend sind. Die Villa de Teguise war vom 15. bis zum 19. Jahrhundert die Hauptstadt der Insel, bis sie von Arrecife abgelöst wurde. Verlaufen Sie sich ein wenig in den weiß gekalkten Gassen und gepflasterten Plätzen, bewundern Sie das Erbe der Dynastien Bethencourt und Herrera, und gönnen Sie sich hin und wieder eine Pause. Vielleicht, um das Piratenmuseum zu besuchen oder handgefertigte Unikate auf dem Wochenmarkt am Sonntag zu entdecken. Nach dem Spaziergang laden gemütliche Restaurants im Zentrum dazu ein, ein Glas zu trinken oder ein typisches Abendessen zu genießen. Auf der Speisekarte dürfen kanarische Spezialitäten wie Papas arrugadas mit Mojo oder Escaldón de Gofio natürlich nicht fehlen – begleitet von einem Glas regionalem Wein.

Die schönsten Strände auf Lanzarote

Playa Blanca

Die 5-Sterne-Hotels auf Lanzarote, von denen Sie träumen, befinden sich an Orten wie Playa Blanca – einem der Top-3-Strände laut Tripadvisor 2025. Der Name bezeichnet sowohl einen beliebten Ferienort auf Lanzarote als auch die gleichnamige Küstenlinie. Hier erwarten Sie Sonne, Meer und entspannte Lebensfreude in einem Ambiente, das dynamisch, aber ruhig ist – mit allem Komfort und allen Annehmlichkeiten, die Sie sich für Ihren Aufenthalt wünschen. Gleichzeitig sind Sie ganz in der Nähe vieler Highlights, die in diesem Artikel vorgestellt wurden. Und wenn Sie die Umgebung noch weiter erkunden möchten, lohnt sich ein Abstecher zu den natürlichen Meerwasserpools von Los Charcones, nur fünf Autominuten entfernt. Dort hat die Zeit – gemeinsam mit der Vulkanaktivität und dem Wellengang – Becken in verschiedensten Formen und Größen geschaffen, in denen Sie ganz natürlich baden können. Tiefe, Temperatur und sogar die Farbe des Wassers ändern sich je nach Licht, Gezeiten und Umgebung – genau wie die Landschaft Lanzarotes selbst.

ein felsiger Strand mit Wasser

Playa del Golfo

Das Foto, das einst Pedro Almodóvar zu Zerrissene Umarmungen inspirierte, wurde genau hier aufgenommen: an der Playa del Golfo. Ganz gleich, ob Sie die Filmszene vor Augen haben oder nicht – am besten ist es, selbst an diese vom Vulkan geprägte Küste zu kommen, die für ihre ökologische Qualität bekannt ist, und Ihren ganz eigenen Blickwinkel zu finden. Beachten Sie jedoch: Aufgrund des starken Wellengangs ist dieser Strand nicht ideal zum Baden. Dafür zählt er zu den beliebtesten Zielen für Menschen, die die raue Schönheit der Küste zu Fuß entdecken oder einfach die besondere Stimmung dieses Naturraums in sich aufnehmen möchten. Der Sand, die Uferlinie und die umgebenden Berghänge zeigen sich in einer beeindruckenden Farbpalette, die von Kupfer über Gold bis hin zu Braun und Schwarz reicht – ein Ort voller Kontraste und Charakter. Die Playa del Golfo liegt im südlichen Teil der Insel, ganz in der Nähe des Nationalparks Timanfaya – perfekt also, um beide Highlights an einem Tag zu erleben.

Playa de Famara

Die Playa de Famara erstreckt sich über fünf Kilometer goldfarbenen Sand und kraftvolle Atlantikwellen. Sie liegt im gleichnamigen Ort, innerhalb des Naturparks Archipiélago Chinijo, mit La Graciosa am Horizont. Während Playa Blanca zum Entspannen und Baden einlädt und Playa del Golfo ideal zum Spazieren ist, zeigt sich Famara von seiner aktiven Seite. Diese Küste gilt als Hotspot für Wassersport und Extremsportarten – ein Ort, an dem Wind und Wellen den Rhythmus vorgeben. Surfen, Windsurfen, Kitesurfen und Bodyboard zählen hier ebenso zum Alltag wie Paragliding oder Drachenfliegen. Besonders spektakulär: der Absprung vom Risco de Famara, mit Blick auf den Atlantik und die umliegende Landschaft.

Famara steht für sportliche Freiheit und Natur pur. Wer Bewegung, Herausforderung und eine Prise Adrenalin sucht, findet hier die perfekte Kulisse. Die entspannte Surfatmosphäre, der weite Horizont und die kraftvolle Kulisse machen diesen Strand zu einem Erlebnis für alle, die Lanzarote aktiv entdecken möchten.

Denn: Wer sich für eines der besten 5-Sterne-Hotels auf Lanzarote entscheidet, wählt nicht nur Ruhe und Komfort – sondern auch die Möglichkeit, neue Seiten an sich selbst zu entdecken.