Restaurants Iberostar Selection Santa Eulalia Ibiza

Datum der Publikation 26/08/2019

Reiseziele

Genießen Sie Ihren Ausflug auf die Baleareninsel Ibiza in brandneuer Pracht

Neue und neu erfundene Urlaubspläne auf der Insel, die niemals schläft

Jede Bucht, jedes Dorf und jedes Tal auf Ibiza hat seinen eigenen Reiz. Deshalb gibt es jeden Sommer neue Must-do-Pläne, angesagte Locations und Ecken der Insel, die es zu entdecken lohnt. So auch die Bucht von Santa Eulalia mit ihrem stets ruhigen Wasser und dem ikonischen Profil Formenteras am Horizont. In diesem privilegierten Umfeld liegt der ruhige Beach Club SeaSoul Santa Eulalia auf einer Mole – ideal, um das Meer in Frieden zu genießen, anzustoßen und sich von guter Küche verwöhnen zu lassen. Pures, unaufgeregtes Relaxen.

Außerdem findet ihr hier das fantastische 4-Sterne-Adults-Only-Hotel auf Ibiza, das Iberostar in der Gemeinde mit dem wohl hippy-haftesten Spirit der ganzen Insel geschaffen hat.

<h2>San Juan und sein Markt</h2>

<p>Ibiza hat sich jene Authentizit&auml;t bewahrt, die in den 70er Jahren die gro&szlig;en Freigeister der westlichen Welt in ihren Bann zog. So haben sich die Hippie-M&auml;rkte, wie der in der Ortschaft San Juan, auf dem jeden Sonntag die Ibizenker zusammenkommen, ihren <strong>l&auml;ndlichen und unverf&auml;lschten Charakter bewahrt. </strong>Die gro&szlig;e Vielfalt der Produkte, das aufstrebende Kunsthandwerk und die angenehme Atmosph&auml;re, die sich breit macht, wenn es Zeit f&uuml;r einen Wermut ist, machen diesen Markt zum idealen Ort, um sich an jenem Ibiza zu erfreuen, das andernorts l&auml;ngst der Vergangenheit angeh&ouml;rt, hier aber noch immer pr&auml;sent ist.</p>

San Juan und sein Markt

Ibiza bewahrt noch immer jene Authentizität, die in den 1970er-Jahren die freigeistigen Köpfe der westlichen Welt anzog. Hippie-Märkte wie der in San Juan, zu dem die Einheimischen sonntags gern kommen, haben ihre ursprüngliche, ländliche Essenz bewahrt. Die Vielfalt der Produkte, das florierende Kunsthandwerk und die Atmosphäre rund um die Vermut-Stunde machen ihn zu einer der besten Möglichkeiten, das nostalgische und dennoch lebendige Ibiza zu erleben.

<h2>CALA NOVA</h2>

<p>Nur eine kleine Stufe, die sich mit einer ebenso praktischen wie <strong>fotogenen Holztreppe </strong>&uuml;berwinden l&auml;sst, trennt diesen langen Sandstrand vom Rest der Insel. Eine nicht wirkliche, nur geographische Barriere, die dem einem Strand, der alles hat, nur noch mehr Charme verleiht<strong>: t&uuml;rkisfarbenes Wasser,</strong> gr&uuml;ne Pinien und gen&uuml;gend Platz und Breite, um sich wohl zu f&uuml;hlen. Dazu kommt bei Wind die ein oder andere surfbare Welle, die den <strong>langen B&auml;dern noch mehr Spa&szlig; verleiht</strong>.<strong> </strong><strong> </strong></p>

CALA NOVA

Eine kleine Stufe, die über praktische und fotogene Holztreppen überwunden wird, trennt diesen langen Sandstrand vom Rest der Insel. Keine echte Barriere, sondern ein Detail, das den Reiz eines Strands erhöht, der alles bietet: türkises Wasser, grüne Pinien und genügend Weite zum Wohlfühlen. Weht der Wind, entstehen zudem mitunter surffähige Wellen, die langen Badestunden einen extra Spaßfaktor verleihen.

<h2>Namaste</h2>

<p>Im Sommer steht immer mittwochs das Namaste auf dem Programm: <strong>das orientalische Fest mit dem Duft von Sandelholz</strong>, das schon seit 21 Jahren in Las Dalias veranstaltet wird. Namaste ist zwangloser Treffpunkt von Einheimischen und Besuchern, die zu einem Spektakel zusammenkommen, das dank seiner tollen Atmosph&auml;re und seines guten Geschmacks jedes Publikum in seinen Bann zieht. <strong> </strong></p>

Namaste

Jeden Sommermittwoch heißt es Namaste – die Party mit fernöstlicher Ästhetik und Sandelholzduft, die Las Dalias seit 21 Jahren belebt. Namaste ist der ungezwungene Treffpunkt für Einheimische und Besucher und begeistert mit guter Stimmung und Stil Publikum jeden Alters.

<h2>Las Puertas del Cielo</h2>

<p>Den <strong>sch&ouml;nsten Sonnenuntergang auf Ibiza</strong> kann man an den Puertas del Cielo erleben, einer 200&nbsp;m hohen Steilk&uuml;ste in der N&auml;he von Santa In&eacute;s, in einer Region, die dank ihrer abgeschiedenen Lage zu den am besten erhaltenen auf der wei&szlig;en Insel geh&ouml;rt. Der Name Puertas del Cielo (Himmelstore) beruht auf <strong>einer ungew&ouml;hnlichen optischen T&auml;uschung, die beim Sonnenuntergang entsteht</strong>, wenn Himmel und Meer scheinbar zu einem einzigen gro&szlig;en Blau verschmelzen.</p>

Las Puertas del Cielo

Der schönste Sonnenuntergang Ibizas lässt sich an den Las Puertas del Cielo genießen – einer 200 Meter hohen Steilküste nahe Santa Inés, dem abgelegensten und damit am besten erhaltenen Teil der weißen Insel. Der Name stammt von einem optischen Effekt bei Sonnenuntergang, wenn Meer und Himmel zu einem einzigen großen Blau zu verschmelzen scheinen.

<h2>WooMooN</h2>

<p>Hierbei handelt es sich um<strong> </strong>ein Partykonzept mit dem Geist des Cirque du Soleil, dessen Gr&uuml;nder, Guy Laliberté, zu den ber&uuml;hmten Bewohnern Ibizas geh&ouml;rt. WooMooN <strong>wurde von und f&uuml;r die hier Ans&auml;ssigen geschaffen</strong>, und damit auch diejenigen, die nicht mehr die ganze Nacht durchmachen, ihren Spa&szlig; haben, geht die Party bereits um 6 Uhr nachmittags los. <strong>Die WooMooN findet jeden Sonntag von Mai bis Oktober in Cova Santa statt</strong>, im S&uuml;den der Insel. Die Party, die dieses Jahr unter dem Motto <em>Naked </em>steht, verspricht ihr psychedelisches und gewagtes Programm fortzusetzen, mit dem es K&uuml;nstler, Theatergruppen und <strong>Musiker anzieht, die auf keiner anderen B&uuml;hne der Insel zu sehen sind. </strong>Daf&uuml;r muss es einen Grund geben.</p>

WooMooN

Eine Party, durchdrungen vom Geist des Cirque du Soleil — dessen Gründer Guy Laliberté ein prominenter Bewohner Ibizas ist —, geschaffen von und für Einheimische und für alle, die nicht mehr bis tief in die Nacht feiern wollen: Start ist um 18 Uhr. WooMooN findet jeden Sonntag von Mai bis Oktober in Cova Santa ganz unten im Süden statt. Unter dem Namen Naked verspricht die Reihe auch dieses Jahr, ihr psychedelisches, mutiges Programm fortzusetzen, das Künstler, Theaterkompanien und Musiker anzieht, die auf den anderen Bühnen der Insel nicht auftauchen. Nicht ohne Grund.

<h2>La Nave Salinas</h2>

<p>Jeden Sommer bringt der Galerist und Kunstm&auml;zen <strong>Lio Malca au&szlig;ergew&ouml;hnliche Ausstellungen in dieses ehemalige Salzlager, wie zum Beispiel die Ausstellung mit Werken von Keith Haring </strong>im vergangenen Sommer. Dieses Jahr wird in La Nave Salinas eine Ausstellung des New Yorker Videok&uuml;nstlers <strong>Bill Viola</strong> zu sehen sein.</p>

La Nave Salinas

Jeden Sommer präsentiert der Galerist und Mäzen Lio Malca in diesem ehemaligen Salzlager bedeutende Ausstellungen, darunter im vergangenen Sommer Keith Haring. In diesem Jahr zeigt La Nave Salinas eine Ausstellung des New Yorker Video­künstlers Bill Viola.