Über die Donau

Vom Kettenbrücke, einer der schönsten Europas, genießen Sie den eindrucksvollsten Blick auf die Nacht von Budapest. Die imposante 350 Meter lange Brücke mit zwei Löwen an beiden Ufern erleuchtet bei Sonnenuntergang und verbindet Buda, die obere Stadt, mit Pest, der unteren Stadt, über die Donau.

Über die Margaretenbrücke, 637 Meter lang, gelangen Sie zur gleichnamigen Insel. Hier können Sie zwischen üppigen Blumen und Pflanzen spazieren und einen kleinen Zoo besuchen. Die Freiheitsbrücke, aus dem 19. Jahrhundert, lädt zu einem nächtlichen Spaziergang ein, wenn die gesamte Struktur in auffälligem Grün erstrahlt.

<h2><strong>Ein Badezimmer der Renaissance</strong></h2>

<p>Wussten Sie, dass die R&ouml;mer die hei&szlig;en Quellen von Budapest entdeckten? Und dass die T&uuml;rken sie im 16. Jahrhundert in Pal&auml;ste verwandelten? Erleben Sie dieses entspannende Erlebnis in den Thermalquellen von Rudas und Kiraly unter seinen wundersch&ouml;nen Kuppeln sowie in den eleganten Gell&eacute;rt B&auml;dern mit S&auml;ulen, Statuen und klassischen Mosaiken und in Veli Bej, einem der am besten erhaltenen Heilb&auml;der des Osmanischen Reiches.</p>

Ein Renaissance-Bad

Wusstest du, dass die Römer die Thermalquellen von Budapest entdeckten? Und dass im 16. Jahrhundert die Türken sie in echte Paläste verwandelten?

Erleben Sie diese entspannende Erfahrung in den Thermen von Rudas und Kiraly unter ihren wunderschönen Kuppeln, ebenso wie in den eleganten Gellért-Bädern mit klassischen Säulen, Statuen und Mosaiken, sowie im Veli Bej, einem der am besten erhaltenen Bäder des Osmanischen Reiches.

<h2><strong>Das ikonische Budapest</strong></h2>

<p>Vorbei an Buda, einem Gebiet aus Bergen und W&auml;ldern, befindet sich der K&ouml;nigspalast, ein neobarockes Geb&auml;ude aus dem 20. Jahrhundert, in dem sich die einstige Budaer Burg befand, die mehrmals zerst&ouml;rt und renoviert wurde. Fahren Sie hier mit einer Standseilbahn von 1870 hinauf und entdecken Sie die magische mittelalterliche Zitadelle.</p>

<p>Zur&uuml;ck im Stadtzentrum &uuml;berqueren Sie die Fischerbastei und k&ouml;nnen sich in Budapest mit einer wundersch&ouml;nen Aussicht verlieben. &Uuml;berqueren Sie dann die Donau zum Parlament, ein Symbol der Unabh&auml;ngigkeit und eines der aufwendigsten neugotischen Geb&auml;ude in Pest, das mit Marmor und Gold verziert ist.</p>

Ikonisches Budapest

Über Buda, einem Gebiet mit Bergen und Wäldern, erhebt sich majestätisch der Königspalast, ein neobarockes Gebäude des 20. Jahrhunderts, das auf dem Gelände des ehemaligen Budaer Schlosses steht, das mehrfach zerstört und wiederaufgebaut wurde. Fahre mit der Standseilbahn von 1870 hinauf und entdecke die magische mittelalterliche Zitadelle.

Zurück im Stadtzentrum schlendere über die Fischerbastei und verliebe dich in Budapest mit den wunderschönen Aussichten. Danach überquere die Donau zum Parlament, ein Symbol der Unabhängigkeit und eines der prunkvollsten neugotischen Gebäude von Pest, verziert mit Marmor und Gold.

<h2><strong>Navigieren Sie durch die beleuchtete Donau</strong></h2>

<p>Nachts durch das ruhige Wasser der Donau zu segeln und das beleuchtete Budapest zu genie&szlig;en, ist ein Schauspiel aus Licht und Farbe. Die Aufregung wird Sie umh&uuml;llen, wenn Sie unter der Petőfi Br&uuml;cke, der Kettenbr&uuml;cke, der Isabel Br&uuml;cke und der Freiheitsbr&uuml;cke hindurchfahren. Von Ihrem Sitz aus k&ouml;nnen Sie einige der wichtigsten Geb&auml;ude der Stadt wie das Parlament, die Budaer Burg, die Matthiaskirche oder die Fischerbastei betrachten.</p>

Auf dem beleuchteten Donau unterwegs

Eine nächtliche Fahrt auf den ruhigen Gewässern der Donau, während Budapest beleuchtet vor dir liegt, ist ein Schauspiel aus Licht und Farbe. Beim Vorbeifahren an der Petőfi-Brücke, der Kettenbrücke, der Elisabethbrücke und der Freiheitsbrücke wirst du von der Atmosphäre mitgerissen. Von deinem Platz aus kannst du entspannt einige der wichtigsten Gebäude der Stadt betrachten, wie das Parlament, die Burg von Buda, die Matthiaskirche oder die Fischerbastei.

<p><strong>Eine unvergessliche Opernnacht</strong></p>

<p>Das Budapester Opernhaus wurde zwischen 1875 und 1884 erbaut und befindet sich an der Andr&aacute;ssy Stra&szlig;e in der N&auml;he mehrerer Kabaretts, Kinos und Theater. Eine gef&uuml;hrte Tour f&uuml;hrt Sie durch die Winkel und Gew&ouml;lbe und l&auml;sst Sie die aufregende Geschichte kennenlernen. Dar&uuml;ber hinaus beeindrucken Sie mit ihren Wandgem&auml;lden, Lampen und Fresken an der Decke mit Darstellungen der G&ouml;tter des Olymps.</p>

<p>Und was gibt es Sch&ouml;neres, als nach einer Opernnacht im Restaurant ein <strong>k&ouml;stliches Gulasch</strong> zu sich zu nehmen - das typische ungarische Gericht, ein Eintopf fr&uuml;herer Urspr&uuml;nge?</p>

<p>&nbsp;</p>

Eine unvergessliche Opernnacht

Die Oper von Budapest wurde zwischen 1875 und 1884 erbaut und liegt an der Andrássy-Straße, in der Nähe mehrerer Kabaretts, Kinos und Theater. Eine Führung führt dich durch ihre Ecken und Gewölbe und ermöglicht es, ihre faszinierende Geschichte kennenzulernen. Außerdem beeindrucken die Wandgemälde, Lampen und Fresken an der Decke, die die Götter des Olymps darstellen.

Und nach einer Nacht in der Oper, was gibt es Besseres, als ein köstliches Gulasch —das ungarische Nationalgericht, ein Eintopf mit ursprünglich einfacher Herkunft— in einem typischen Restaurant zu genießen?

<h2><strong>Einkaufen entlang der Andr&aacute;ssy Stra&szlig;e</strong></h2>

<p>Neben dem <strong>Iberostar Grand Budapest</strong>, einem der <a href="https://www.iberostar.com/de/5-sterne-hotels/">besten 5-Sterne-Hotels</a> in Ungarn, befindet sich die Andrassy Stra&szlig;e, ein weitl&auml;ufiger Boulevard, der 1872 erbaut und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erkl&auml;rt wurde. Diese Anerkennung ist zum gro&szlig;en Teil auf die sch&ouml;nen Fassaden von H&auml;usern und Renaissance-Pal&auml;sten zur&uuml;ckzuf&uuml;hren.</p>

<p>Genie&szlig;en Sie auf dieser Allee einige der ber&uuml;hmtesten Restaurants und Caf&eacute;s der Stadt, wie z. B. die eleganten Luckacs. G&ouml;nnen Sie sich in den exklusivsten Modeboutiquen ein traditionelles Teeservice aus Herend, der ber&uuml;hmten ungarischen handbemalten Feinsteinzeugfabrik.</p>

Einkaufen auf der Andrássy-Straße

Neben dem Iberostar Grand Budapest, einem der besten 5-Sterne-Hotels in Ungarn, befindet sich die Andrássy-Straße, eine lange Allee, die 1872 erbaut und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Diese Anerkennung verdankt sie vor allem den schönen Fassaden der Häuser und Renaissance-Paläste.

Genieße einige der berühmtesten Restaurants und Cafés der Stadt, wie das elegante Luckacs. Gönn dir etwas in den exklusivsten Boutiquen und sichere dir ein traditionelles Teeset von Herend, der berühmten ungarischen Manufaktur für handbemaltes Porzellan.

<h2><strong>An Bord der Stra&szlig;enbahn Nr. 2</strong></h2>

<p>M&ouml;chten Sie eines der bestgeh&uuml;teten Geheimnisse Budapests kennenlernen? Mit der Stra&szlig;enbahn Linie 2 k&ouml;nnen Sie einen unvergleichlichen Blick auf das Schloss und die Donau genie&szlig;en.</p>

<p>Die Strecke, die diese Stra&szlig;enbahn t&auml;glich f&auml;hrt, wurde vom National Geographic Magazine unter den 10 sch&ouml;nsten Stra&szlig;enbahnstrecken der Welt ausgew&auml;hlt. Dar&uuml;ber hinaus k&ouml;nnen Sie es mit Fahrkarten der &ouml;ffentlichen Verkehrsmittel benutzen.</p>

Mit der Straßenbahn Nr. 2

Möchtest du eines der am besten gehüteten Geheimnisse von Budapest entdecken? Steig in die Straßenbahn Nr. 2 und bestaune von innen die unvergleichlichen Ausblicke auf den Königspalast und die Donau.

Diese tägliche Straßenbahnstrecke wurde von der Zeitschrift National Geographic zu einer der 10 schönsten Straßenbahnstrecken der Welt gewählt. Du kannst sie auch mit normalen Fahrscheinen des öffentlichen Nahverkehrs nutzen.

<h2><strong>Aromen, D&uuml;fte und Farben auf dem Markt im Zentrum</strong></h2>

<p>Der Budapester Zentralmarkt befindet sich in einem der sch&ouml;nsten Geb&auml;ude der Stadt. Es wurde 1897 er&ouml;ffnet und war einst einer der modernsten Binnenm&auml;rkte in Europa.</p>

<p>Der gr&ouml;&szlig;te Teil des Geb&auml;udes ist ein lokaler Markt, auf dem sich die Bewohner mit Obst, Gem&uuml;se, K&auml;se, Fleisch und Fisch aller Art eindecken. Sie k&ouml;nnen aber auch die Spezialit&auml;ten eines der traditionellen ungarischen Imbissst&auml;nde genie&szlig;en. Erwerben Sie neben dem ber&uuml;hmten Paprika auch alle Arten von Kuchen und lokalen Spirituosen.</p>

Geschmäcker, Aromen und Farben auf dem Zentralmarkt

Der Zentralmarkt von Budapest befindet sich in einem der schönsten Gebäude der Stadt. Eröffnet im Jahr 1897, war er damals einer der modernsten Innenmärkte Europas.

Der größte Teil des Gebäudes dient als lokaler Markt, auf dem die Einwohner Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und Fisch einkaufen. Außerdem kannst du Spezialitäten traditioneller ungarischer Essensstände genießen und alle Arten von Gebäck, lokalen Likören sowie das berühmte Paprikapulver erwerben.

<h2><strong>Sp&uuml;ren Sie den Zauber der klassischen Budapester Caf&eacute;s</strong></h2>

<p>Budapest ist ber&uuml;hmt f&uuml;r seine Caf&eacute;s und Konditoreien, die im klassischen Stil eingerichtet sind. Die meisten von ihnen stammen aus dem 19. Jahrhundert und dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Nach Jahren der Aufgabe wurden viele dieser Einrichtungen restauriert. Dies ist der Fall f&uuml;r das New Yorker Caf&eacute;, das von seinen Besuchern als eines der sch&ouml;nsten und elegantesten bezeichnet wird. Oder der Gerbeaud, eine ganze Institution seit mehr als 160 Jahren, auf dessen Terrasse Sie den ber&uuml;hmten Kuchen genie&szlig;en k&ouml;nnen, der dem Ort seinen Namen gib.</p>

<p>&nbsp;</p>

Erlebe die Magie der klassischen Cafés von Budapest

Budapest ist berühmt für seine Cafés und Konditoreien im klassischen Stil. Die meisten stammen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Nach Jahren des Verfalls wurden viele dieser Einrichtungen restauriert. Dazu gehören das New York Café, das von Besuchern als eines der schönsten und elegantesten ausgewählt wurde, und das Gerbeaud, eine Institution seit über 160 Jahren, auf dessen Terrasse du den berühmten Kuchen genießen kannst, der dem Café seinen Namen gibt.

<p><strong>Entdecken Sie die Ruinenkneipen der Stadt</strong></p>

<p>Die Ruinenkneipen, w&ouml;rtlich &quot;zerst&ouml;rte Bars&quot;, sind jahrhundertealte Geb&auml;ude im j&uuml;dischen Viertel, die saniert und in Bars mit originellen und kreativen Designs verwandelt wurden. Die meisten der Ruinenkneipen befinden sich in unmittelbarer N&auml;he der am zentralsten gelegenen Hotels in Budapest, wie zum Beispiel dem Iberostar, hier finden sich Kneipen mit sch&ouml;nen Au&szlig;enterrassen, und unter ihnen sind Szimpla Kert, For Sale, P&uacute;der oder &Eacute;lesztő ber&uuml;hmt, mit einer gro&szlig;en Auswahl an B handgemachten Bieren und eine authentische, festliche und originelle Atmosph&auml;re.</p>

Entdecke die Ruin Pubs der Stadt

Die Ruin Pubs, wörtlich „Bars in Ruinen“, sind jahrhundertealte Gebäude im jüdischen Viertel, die restauriert und in Bars mit originellen und kreativen Designs umgewandelt wurden. Die meisten Ruin Pubs verfügen über Innenhöfe, und zu den bekanntesten gehören Szimpla Kert, For Sale, Púder und Élesztő, die eine große Auswahl an Craft-Bieren und ein authentisches, festliches und originelles Ambiente bieten.