Datum der Publikation 03/08/2017
Reise ins Herz Europas 10 Pläne, um Budapest in vollen Zügen zu erleben
Über die Donau
Vom Kettenbrücke, einer der schönsten Europas, genießen Sie den eindrucksvollsten Blick auf die Nacht von Budapest. Die imposante 350 Meter lange Brücke mit zwei Löwen an beiden Ufern erleuchtet bei Sonnenuntergang und verbindet Buda, die obere Stadt, mit Pest, der unteren Stadt, über die Donau.
Über die Margaretenbrücke, 637 Meter lang, gelangen Sie zur gleichnamigen Insel. Hier können Sie zwischen üppigen Blumen und Pflanzen spazieren und einen kleinen Zoo besuchen. Die Freiheitsbrücke, aus dem 19. Jahrhundert, lädt zu einem nächtlichen Spaziergang ein, wenn die gesamte Struktur in auffälligem Grün erstrahlt.
Ein Renaissance-Bad
Wusstest du, dass die Römer die Thermalquellen von Budapest entdeckten? Und dass im 16. Jahrhundert die Türken sie in echte Paläste verwandelten?
Erleben Sie diese entspannende Erfahrung in den Thermen von Rudas und Kiraly unter ihren wunderschönen Kuppeln, ebenso wie in den eleganten Gellért-Bädern mit klassischen Säulen, Statuen und Mosaiken, sowie im Veli Bej, einem der am besten erhaltenen Bäder des Osmanischen Reiches.
Ikonisches Budapest
Über Buda, einem Gebiet mit Bergen und Wäldern, erhebt sich majestätisch der Königspalast, ein neobarockes Gebäude des 20. Jahrhunderts, das auf dem Gelände des ehemaligen Budaer Schlosses steht, das mehrfach zerstört und wiederaufgebaut wurde. Fahre mit der Standseilbahn von 1870 hinauf und entdecke die magische mittelalterliche Zitadelle.
Zurück im Stadtzentrum schlendere über die Fischerbastei und verliebe dich in Budapest mit den wunderschönen Aussichten. Danach überquere die Donau zum Parlament, ein Symbol der Unabhängigkeit und eines der prunkvollsten neugotischen Gebäude von Pest, verziert mit Marmor und Gold.
Auf dem beleuchteten Donau unterwegs
Eine nächtliche Fahrt auf den ruhigen Gewässern der Donau, während Budapest beleuchtet vor dir liegt, ist ein Schauspiel aus Licht und Farbe. Beim Vorbeifahren an der Petőfi-Brücke, der Kettenbrücke, der Elisabethbrücke und der Freiheitsbrücke wirst du von der Atmosphäre mitgerissen. Von deinem Platz aus kannst du entspannt einige der wichtigsten Gebäude der Stadt betrachten, wie das Parlament, die Burg von Buda, die Matthiaskirche oder die Fischerbastei.
Eine unvergessliche Opernnacht
Die Oper von Budapest wurde zwischen 1875 und 1884 erbaut und liegt an der Andrássy-Straße, in der Nähe mehrerer Kabaretts, Kinos und Theater. Eine Führung führt dich durch ihre Ecken und Gewölbe und ermöglicht es, ihre faszinierende Geschichte kennenzulernen. Außerdem beeindrucken die Wandgemälde, Lampen und Fresken an der Decke, die die Götter des Olymps darstellen.
Und nach einer Nacht in der Oper, was gibt es Besseres, als ein köstliches Gulasch —das ungarische Nationalgericht, ein Eintopf mit ursprünglich einfacher Herkunft— in einem typischen Restaurant zu genießen?
Einkaufen auf der Andrássy-Straße
Neben dem Iberostar Grand Budapest, einem der besten 5-Sterne-Hotels in Ungarn, befindet sich die Andrássy-Straße, eine lange Allee, die 1872 erbaut und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Diese Anerkennung verdankt sie vor allem den schönen Fassaden der Häuser und Renaissance-Paläste.
Genieße einige der berühmtesten Restaurants und Cafés der Stadt, wie das elegante Luckacs. Gönn dir etwas in den exklusivsten Boutiquen und sichere dir ein traditionelles Teeset von Herend, der berühmten ungarischen Manufaktur für handbemaltes Porzellan.
Mit der Straßenbahn Nr. 2
Möchtest du eines der am besten gehüteten Geheimnisse von Budapest entdecken? Steig in die Straßenbahn Nr. 2 und bestaune von innen die unvergleichlichen Ausblicke auf den Königspalast und die Donau.
Diese tägliche Straßenbahnstrecke wurde von der Zeitschrift National Geographic zu einer der 10 schönsten Straßenbahnstrecken der Welt gewählt. Du kannst sie auch mit normalen Fahrscheinen des öffentlichen Nahverkehrs nutzen.
Geschmäcker, Aromen und Farben auf dem Zentralmarkt
Der Zentralmarkt von Budapest befindet sich in einem der schönsten Gebäude der Stadt. Eröffnet im Jahr 1897, war er damals einer der modernsten Innenmärkte Europas.
Der größte Teil des Gebäudes dient als lokaler Markt, auf dem die Einwohner Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und Fisch einkaufen. Außerdem kannst du Spezialitäten traditioneller ungarischer Essensstände genießen und alle Arten von Gebäck, lokalen Likören sowie das berühmte Paprikapulver erwerben.
Erlebe die Magie der klassischen Cafés von Budapest
Budapest ist berühmt für seine Cafés und Konditoreien im klassischen Stil. Die meisten stammen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Nach Jahren des Verfalls wurden viele dieser Einrichtungen restauriert. Dazu gehören das New York Café, das von Besuchern als eines der schönsten und elegantesten ausgewählt wurde, und das Gerbeaud, eine Institution seit über 160 Jahren, auf dessen Terrasse du den berühmten Kuchen genießen kannst, der dem Café seinen Namen gibt.
Entdecke die Ruin Pubs der Stadt
Die Ruin Pubs, wörtlich „Bars in Ruinen“, sind jahrhundertealte Gebäude im jüdischen Viertel, die restauriert und in Bars mit originellen und kreativen Designs umgewandelt wurden. Die meisten Ruin Pubs verfügen über Innenhöfe, und zu den bekanntesten gehören Szimpla Kert, For Sale, Púder und Élesztő, die eine große Auswahl an Craft-Bieren und ein authentisches, festliches und originelles Ambiente bieten.