León, eine Frage der Trends

Es liegt im Herzen des Literaturviertels und diese Straße ist perfekt, wenn du nach trendy Sachen suchst. Von einer Handtasche aus recyceltem und nachhaltigem Leder, wie sie von Walk With Me kreiert und entworfen wird, bis hin zu Kleidern von aufstrebenden Designern bei La Intrus, Schallplatten bei La Integral oder sogar frischen Blumen bei Adhoc, die übrigens Platz teilen mit handgefertigtem Schmuck und Designerkleidung.

<h2>Doctor Fourquet, die Stra&szlig;e der Street-Art</h2>

<p><strong>Lavapi&eacute;s</strong> ist zwar ein multikulturelles Viertel,&nbsp; aber auch eines der Viertel in Madrid, die die meisten Kunstausstellungen beherbergen.&nbsp; In einer seiner Stra&szlig;en, Doctor Fourquet,<strong> gibt es allein etwa f&uuml;nfzehn Galerien zeitgen&ouml;ssischer Kunst,</strong> unvermeidlich f&uuml;r Hobbykunstliebhaber und Sammler, die sich f&uuml;r alles interessieren, von Skulpturen bis zur Malerei oder Zeichnungen. Helga de Alvear, Alegr&iacute;a oder das Espacio M&iacute;nimo sind nur einige davon. Ganz in der N&auml;he liegt &uuml;brigens das sogenannten <strong><em>Kunstdreieck </em></strong>von Madrid mit den Museen Reina Sof&iacute;a, Thyssen und Prado ganz vorne an der Spitze.</p>

Doctor Fourquet, die Straße der Kunst

Lavapiés ist ein multikulturelles Viertel, ja, aber auch eines der kunstreichsten in Madrid. Eine seiner Straßen, Doctor Fourquet, vereint alleine etwa fünfzehn Galerien für zeitgenössische Kunst, die für Kunstliebhaber und Sammler ein Muss sind und alle Bereiche abdecken, von Skulptur über Malerei bis hin zu Zeichnung. Helga de Alvear, Alegría und Espacio Mínimo sind nur einige davon. Übrigens sehr nah an der Gegend, die als das Kunstdreieck von Madrid bekannt ist, mit den Museen Reina Sofía, Thyssen und Prado an der Spitze.

<h2>Serrano, Luxus und Exklusivit&auml;t</h2>

<p>Die <strong><em>Milla de Oro </em></strong>gibt es wirklich und sie befindet sich direkt im Herzen des Viertels Salamanca in Madrid. Es handelt sich um das edelste <em>Einkaufsviertel</em>, was man an Dutzenden von Boutiquen gro&szlig;er Luxusmarken erkennen kann. Ein Spaziergang durch diese Gegend ist ein wahrer Genuss, begleitet vom Aroma intensiver D&uuml;fte. Loewe, Michael Kors, Carolina Herrera oder Versace sind nur einige davon.</p>

Serrano, Luxus und Exklusivität

Die Goldene Meile gibt es und sie ist genau hier, im Herzen des Stadtteils Salamanca. Es ist die Shopping-Zone höchsten Niveaus, mit Dutzenden von Boutiquen großer Luxusmarken. Ein Spaziergang hier ist ein wahres Vergnügen, begleitet von dem Duft intensiver Parfums. Loewe, Michael Kors, Carolina Herrera oder Versace sind einige davon.

<h2>Velarde, Vintage-Kleidung und secondhand</h2>

<p>Es ist keine sehr lange Stra&szlig;e in Madrid, aber hier sammeln sich viele Gesch&auml;fte an, die sich auf neu erfundene Kleidung und <strong><em>Vintage</em></strong>-<strong>Accessoires</strong> spezialisiert haben.<strong><em> </em></strong>Ein Paradies f&uuml;r alle Liebhaber der <strong>Mode aus fr&uuml;heren Zeiten</strong>, wie die Kleider, von denen sogar Sarah Jessica Parker selbst fasziniert war und die in Williamsburg sind. Aber es geht nicht nur um Kleidung. Es gibt n&auml;mlich auch noch Platz f&uuml;r <strong>antike Gegenst&auml;nde,</strong> wie man sie bei La Mona Checa kaufen kann.</p>

<p>&nbsp;</p>

Velarde, Vintage- und Second-Hand-Kleidung

Es ist keine sehr lange Straße, aber hier konzentriert sich eine gute Anzahl an Geschäften, die auf neu interpretierte Kleidung und vintage Accessoires spezialisiert sind. Ein Paradies für alle, die sich für Mode aus vergangenen Epochen begeistern, wie die Kleider, die sogar Sarah Jessica Parker fasziniert haben und die in Williamsburg zu finden sind. Aber es dreht sich nicht nur um Kleidung, denn es gibt auch Platz für antike Objekte, wie die, die La Mona Checa verkauft.

<h2>Corredera de San Pablo, die vollst&auml;ndigste Stra&szlig;e</h2>

<p>Alle Stra&szlig;en von <strong>Malasa&ntilde;a</strong>, dem alternativsten Viertel in Madrid momentan, verbergen den einen oder anderen Schatz in Form von <strong>ungew&ouml;hnlichen und originellen &nbsp;Fachgesch&auml;ften,</strong> aber es gibt eine Stra&szlig;e, die bei keinem Spaziergang durch die Gegend fehlen sollte: Corredera de San Pablo. Sie ist in zwei Teile aufgeteilt (oben und unten) und ist gro&szlig;artig, weil es von allem ein bisschen gibt, von Mode und Accessoires &uuml;ber <strong>Dekoration, moderne Friseure&nbsp; bis hin zu exklusiven H&uuml;ten.&nbsp; </strong>Wenn wir nur ein paar L&auml;den ausw&auml;hlen m&uuml;ssten, w&uuml;rde die Entscheidung deutlich ausfallen: El Moderno und Rughara. Sobald Du eintrittst, wirst Du wissen warum.</p>

Corredera de San Pablo, die vollständigste

Alle Straßen in Malasaña, dem angesagtesten alternativen Stadtteil der Stunde, verbergen das ein oder andere Juwel in Form von ungewöhnlichen, originellen und spezialisierten Geschäften, aber es gibt eine Straße, die bei keinem Spaziergang durch die Gegend fehlen sollte: Corredera de San Pablo. Sie ist in zwei Teile unterteilt (obere und untere), und es ist großartig, weil es hier ein bisschen von allem gibt, von Mode und Accessoires bis hin zu Dekoration, modernem Friseursalon und sogar exklusiven Caps. Wenn wir nur ein paar Geschäfte auswählen müssten, wäre es eindeutig: El Moderno und Rughara. Komm rein und du wirst sehen, warum.

<h2>Fernando VI, Blumen und Kuchen<strong>&nbsp; </strong></h2>

<p>Zu jeder Jahreszeit duftet diese Stra&szlig;e im Barrio de las Salesas <strong>nach frischen Blumen. </strong>&nbsp;Warum? Die Antwort haben zwei Gesch&auml;fte, die einen gro&szlig;en Teil des B&uuml;rgersteigs einnehmen: Margarita Se Llama Mi Amor und Cacto Cacto. Es ist unm&ouml;glich, sie nicht wahrzunehmen, geschweige denn nicht stehen zu bleiben und etwas zu kaufen, sei es nur ein Blumentopf. Dabei sind es die Stra&szlig;enb&auml;ckereien, die provozieren, dass man in Versuchung kommt: von Mam&aacute; Framboise bis La Duquesita. Es w&auml;re eine S&uuml;nde, einfach weiterzugehen, ohne die T&ouml;rtchen oder die <em>Croissants</em> zu probieren.&nbsp;</p>

Fernando VI, Blumen und Konditoreien

Zu jeder Jahreszeit hat diese Straße im Barrio de las Salesas den Duft von frischen Blumen. Warum? Die Antwort liegt bei zwei Geschäften, die einen großen Teil des Bürgersteigs einnehmen: Margarita se llama mi amor und Cacto Cacto. Es ist unmöglich, nicht auf sie aufmerksam zu werden, noch schwerer, nicht anzuhalten, um etwas zu kaufen, selbst wenn es nur ein Blumentopf ist. Doch was die Versuchung angeht, sind es die Konditoreien der Straße, von Mamá Framboise bis La Duquesita. Ein Vergehen, ohne die Törtchen der ersten oder die Croissants der zweiten zu probieren.

<h2>Pelayo, eine Stra&szlig;e um sich sch&ouml;n zu machen</h2>

<p>Wenn Du Dich um Deine innere und &auml;u&szlig;ere Sch&ouml;nheit sorgst, bummel <strong>auf dieser Stra&szlig;e in Chueca und besuche ihre Sch&ouml;nheitssalons:</strong> Con Calma oder Blow Dry Bar sind zwei <em>Salons</em>, die auf die Natur- und Biokosmetik setzen. Nat&uuml;rlich und authentisch sind auch die allt&auml;glichen Dinge, die Casa Gonz&aacute;lez &amp; Gonz&aacute;lez verkaufen,<strong> ein Laden wie fr&uuml;her </strong>mit Unikaten aus aller Welt.</p>

Pelayo, eine Straße, um schön zu werden

Wenn du dich sowohl innerlich als auch äußerlich pflegen möchtest, mach einen Spaziergang durch diese Straße in Chueca und ihre Schönheitssalons: Con Calma oder Blow Dry Bar sind zwei Ateliers, die auf natürliche und organische Kosmetik setzen. Natürlich und authentisch sind auch die alltäglichen Stücke, die Casa González & González verkauft, ein Geschäft wie früher, mit einzigartigen, klassischen Stücken aus fast allen Teilen der Welt.

<h2>Barquillo, die Modestra&szlig;e</h2>

<p>In dieser Stra&szlig;e im Barrio de las Salesas, auch bekannt als <strong>das neue &#39;Soho&#39; Madrids, </strong>teilen sich <strong>Exklusivmarken, junge Kreative und Designermarken die Schaufenster. </strong>&nbsp;Das liegt daran, dass es in kurzer Zeit zur Heimat von Gesch&auml;ften wie &Aacute;rbol Shop, der Boutique f&uuml;r Designer-Kleidung und Streetwear, von der alle reden, oder Mott, einem eleganten und schlichten Gesch&auml;ft mit franz&ouml;sischem Look, geworden ist. Es ist ein wahres Vergn&uuml;gen, hier vorbeizuschauen, auch wenn es nur zum Gucken ist.</p>

Barquillo, die Mode-Straße

Exklusive Marken, junge Designer und Markenschöpfer teilen sich die Schaufenster in dieser Straße im Barrio de las Salesas, das auch als das neue 'Soho' von Madrid bekannt ist. Und das ist auch so, weil es sich in kürzester Zeit zu einem Zentrum für Geschäfte wie Árbol Shop entwickelt hat, der Boutique für Designermode und urbane Kleidung, über die alle sprechen, oder Mott, ein elegantes und schlichtes Geschäft mit französischem Flair. Einzutreten, auch wenn es nur zum Schauen ist, ist ein Genuss.

<p>Santa Ana, eine Atmosph&auml;re wie auf dem Flohmarkt</p>

<p><strong>Wer kennt nicht den Flohmarkt? </strong>Die Stra&szlig;e Ribera de Curtidores ist neben der ber&uuml;hmten sonnt&auml;glichen Verabredung jeden Tag ein Universum von Antiquit&auml;tenh&auml;ndlern<strong>(Galer&iacute;as Piquer ist ein Klassiker</strong>), Restaurierungs- und Dekorationswerkst&auml;tten, die sich ihren guten Ruf verdient haben. Allerdings taucht pl&ouml;tzlich und ganz still mit aller Kraft eine nahegelegene Stra&szlig;e auf, die die Aufmerksamkeit aller Liebhaber von Reliquien und der Antike auf sich zieht. Es handelt sich um Santa Anta, die hippe Stra&szlig;e in Sachen Vintage-Bekleidung und <strong>neuen Gesch&auml;ften, die bald den Trend setzen werden. </strong></p>

<p>Mit rund <strong>11 Millionen Touristen</strong> und &uuml;ber <strong>4,5 Millionen &Uuml;bernachtungen pro Jahr</strong> hat sich Madrid als eines der zehn meist besuchten Reiseziele in Europa etabliert. Diese Tatsache ist &uuml;berhaupt nicht &uuml;berraschend, wenn wir anerkennen, dass dies eine der St&auml;dte mit mehr Freizeitm&ouml;glichkeiten und sozialem Leben in der ganzen Welt ist, so eine aktuelle Studie. Dar&uuml;ber hinaus bietet die Stadt eine gro&szlig;e Auswahl an historischen und kulturellen Sehensw&uuml;rdigkeiten.</p>

Santa Ana, mit einem Hauch vom Rastro

Wer kennt den Rastro nicht? Neben dem berühmten Sonntagsmarkt ist die Straße Ribera de Curtidores täglich ein Universum aus Antiquitätenläden (Galerías Piquer ist ein Klassiker), Restaurierungs- und Dekorationswerkstätten, die sich wohlverdiente Berühmtheit erarbeitet haben. Doch plötzlich, und ganz still, hat eine nahegelegene Straße mit Stärke wieder an Bedeutung gewonnen und zieht die Aufmerksamkeit aller Liebhaber von Relikten und Antiken auf sich. Es ist Santa Ana, die trendige Straße, wenn es um Vintage-Kleidung und neue Geschäfte geht, die bald den Trend setzen werden.

Mit fast 11 Millionen Touristen und mehr als 4,5 Millionen Übernachtungen von Ausländern jährlich hat Madrid sich als eines der 10 meistbesuchten Ziele Europas etabliert. Eine Zahl, die nicht überrascht, wenn man bedenkt, dass es eine der Städte der Welt mit den meisten Freizeitmöglichkeiten ist und in der das soziale Leben am intensivsten ist, laut einer aktuellen Studie. Hinzu kommt das riesige monumentale und kulturelle Angebot.