ein großes weißes Gebäude

Datum der Publikation 23/08/2017

Lifestyle

Kuba, Santo Domingo, Mexiko und Jamaika Eine Reise durch die Kolonialarchitektur in der Karibik

Fünf Reiseziele, bei denen man sich in diesen Stil verliebtFünf Reiseziele, bei denen man sich in diesen Stil verliebt​

HAVANNA

Wenn es einen Stil gibt, der die Karibik prägt und zugleich begeistert, dann ist es der koloniale Stil. Bunte Häuser, barocke Elemente und europäische Einflüsse verbinden sich hier zu einem einzigartigen architektonischen Erbe voller Geschichte und Charme. Ein Spaziergang durch die Stadt wäre nicht vollständig ohne einen Besuch der Altstadt von Havanna, eines der charismatischsten Viertel der Welt.
Von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, vereint sie lebhafte Fassaden, beeindruckende Arkaden und bedeutende Bauwerke – allen voran die Kathedrale, die mit ihrer Größe und ihren toskanisch-italienischen Formen beeindruckt.

Hast du schon dein Hotel in Havanna gebucht?

<p>In der Hauptstadt <a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/kuba" target="_blank">Kubas</a><strong> ist die Milit&auml;rarchitektur zielf&uuml;hrend und sch&ouml;n zugleich. </strong>Tats&auml;chlich sind die Burgen de la Punta, del Pr&iacute;ncipe, de la Real Fuerza und de los Tres Reyes Magos del Morro &auml;lter als viele der zivilen Geb&auml;ude der Stadt. Und auch eindrucksvoller<strong>. </strong></p>

In der Hauptstadt von Kuba ist die militärische Architektur ebenso wirkungsvoll wie ästhetisch. Die Festungen La Punta, El Príncipe, La Real Fuerza und Los Tres Reyes Magos del Morro sind älter als viele zivile Gebäude der Stadt – und zweifellos auch beeindruckender.

<h2>Montego Bay</h2>

<p>Im Falle von Montego Bay war der wichtigste k&uuml;nstlerische Einfluss <strong>die Architektur der englischen Landschaften</strong> mit ihren pr&auml;chtigen Geb&auml;uden, ihren vorherrschenden Dimensionen und einer klassischen und schlichten Einrichtung. Ein Beispiel daf&uuml;r ist das gro&szlig;e Anwesen von Rose Hall, das zu einem <a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/jamaika">Luxushotel mit Golfplatz auf Jamaika</a> umgebaut wurde, aber das Hauptgeb&auml;ude immer noch als Touristenattraktion beibeh&auml;lt.</p>

<p>Besuchen Sie die kolonialen Wunder Jamaikas und &uuml;bernachten Sie in einem der <a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/montego-bay">5-Sterne-Hotels in Montego Bay von Iberostar</a>.</p>

MONTEGO BAY

In Montego Bay zeigt sich der Einfluss der englischen Landhausarchitektur besonders deutlich – prächtige Gebäude, großzügige Proportionen und eine klassische, schlichte Eleganz prägen das Bild. Ein Beispiel dafür ist das Anwesen Rose Hall, das heute sowohl als Golfplatz als auch als Luxushotel dient, während das Haupthaus als touristische Sehenswürdigkeit erhalten geblieben ist.

Erkunde das koloniale Erbe Jamaikas bei einem Aufenthalt in einem der 5-Sterne-Hotels in Montego Bay von Iberostar.

<p>Der englische Einfluss auf <a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/jamaika" target="_blank">Jamaika</a> h&auml;lt bis heute stark an. In der Tat kann man fu&szlig;l&auml;ufig vom Strand aus ohne Probleme verschiedene Geb&auml;ude und H&auml;user vorfinden, die <strong>an Promenaden von St&auml;dten wie Portsmouth oder Brighton erinnern.</strong> &nbsp;</p>

Der englische Einfluss ist in Jamaika bis heute deutlich spürbar. Strandhäuser und kleine Geschäfte an der Küste erinnern an die Promenaden britischer Städte wie Portsmouth oder Brighton – eine harmonische Mischung aus englischem Flair und karibischem Lebensgefühl.

<h2>Colonial City (Santo Domingo)</h2>

<p>Der historische Stadtkern von Santo Domingo in der&nbsp; <a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/dominikanische-republik" target="_blank">Dominikanischen Republik</a><u> </u><strong>war die erste andauernde Ansiedlung von Europ&auml;ern in der Neuen Welt. </strong>Dies kann man heute bei einem Spaziergang durch die ber&uuml;hmten gepflasterten Stra&szlig;en und durch die zum Weltkulturerbe ernannten Denkm&auml;ler genie&szlig;en. Der Besuch des Alc&aacute;zar de Col&oacute;n, <strong>des &auml;ltesten Palastes Lateinamerikas, </strong>ist daher eine Reise zur&uuml;ck in eine Zeit, in der die Entdeckung Amerikas auch mit einer Faszination der Natur und Materialien verbunden war.</p>

KOLONIALSTADT (SANTO DOMINGO)

Das Historische Zentrum von Santo Domingo in der Dominikanischen Republik war die erste dauerhafte europäische Siedlung in der Neuen Welt. Heute lässt sich dieses Erbe beim Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Straßen und die von der UNESCO geschützten Denkmäler erleben.
Besonders hervorzuheben ist der Alcázar de Colón, der älteste befestigte Palast Lateinamerikas, der Besucher in jene Zeit zurückversetzt, als die Entdeckung Amerikas auch ein Staunen über seine Natur und Materialien bedeutete.

<p>Aber es gibt noch viel mehr zu sehen. <strong>Die religi&ouml;sen Geb&auml;ude, wie die Catedral Primada oder das Dominikanerkloster, sind wahre Prahlereien der Fantasie. </strong>So viel zum plateresken Stil, der in Spanien in St&auml;dten wie Salamanca gl&auml;nzt und sich an die Materialien anpasst, ohne aber dabei seine F&auml;higkeit zu verlieren, Menschen in Staunen zu versetzen. Selbst einige Geb&auml;uderuinen, wie das Kloster von San Francisco, verf&uuml;hren durch ihre Gr&ouml;&szlig;e und die Feinheit ihrer B&ouml;gen, Tore und Apsiden. Kurzum, <strong>ein perfekter Ausflug, um die Str&auml;nde von </strong><a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/punta-cana" target="_blank"><strong>Punta Cana</strong></a><strong><u> </u>oder </strong><a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/puerto-plata" target="_blank"><strong>Puerto Plata</strong></a><strong><u> </u>mit der Hauptstadt zu kombinieren. </strong></p>

Die religiösen Bauwerke von Santo Domingo, wie die Catedral Primada de América und das Dominikanerkloster, sind beeindruckende Beispiele für architektonische Kreativität und Handwerkskunst. Der spanische Platereskenstil, der in Städten wie Salamanca berühmt wurde, fand auch hier seinen Ausdruck – angepasst an lokale Materialien, ohne seinen kunstvollen Charakter zu verlieren. Selbst die Ruinen des Klosters San Francisco beeindrucken durch ihre Größe und die Feinheit ihrer Bögen und Apsiden.
Insgesamt ist dies ein idealer Ausflug, um die Strände von Punta Cana oder Puerto Plata mit einem Besuch der Hauptstadt zu verbinden.

Iberostar Hotels & Resorts verfügt über vier wunderschöne All-Inclusive-Resorts in Punta Cana, die sich an den schönsten Stränden der Region befinden und Freizeitmöglichkeiten für alle Ansprüche bieten.

<h2>Valladolid (Mexiko)</h2>

<p>Nur 50 Kilometer von <a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/cancun" target="_blank">Canc&uacute;n</a> entfernt liegt <strong>eine der von den Spaniern gegr&uuml;ndeten St&auml;dte, die ihren Grundriss und ihre Originalgeb&auml;ude am besten erhalten haben</strong>. In der Tat hat es sich dank seiner vielen Denkm&auml;ler und H&auml;user im kastilischen Stil, die sich <strong>mithilfe der Farben an Mexiko angepasst haben,</strong> zum perfekten kulturellen Reiseziel entwickelt, das f&uuml;r Abwechslung zwischen den Str&auml;nden der Riviera Maya und den Ruinen dieser Zivilisation sorgt. &nbsp;</p>

<p><strong>Iberostar Hotels &amp; Resorts</strong> verf&uuml;gt &uuml;ber <a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/riviera-maya">7 Hotels in Riviera Maya</a>, die zwischen Playa del Carmen und Playa Para&iacute;so liegen, zwei der sch&ouml;nsten Orte in Mexiko.</p>

VALLADOLID (MEXIKO)

Nur 50 Kilometer von Cancún entfernt liegt Valladolid, eine der von den Spaniern gegründeten Städte, die ihren ursprünglichen Grundriss und ihre koloniale Architektur am besten bewahrt hat. Heute gilt sie als perfektes kulturelles Reiseziel, um die Strände der Riviera Maya mit der historischen Vielfalt des Binnenlands von Yucatán zu verbinden. Besonders reizvoll sind die kolonialen Bauwerke und Häuser im kastilischen Stil, die sich durch die lebendigen Farben Mexikos neu interpretiert präsentieren.

Iberostar Hotels & Resorts verfügt über 7 Hotels an der Riviera Maya, gelegen zwischen Playa del Carmen und Playa Paraíso, zwei der schönsten Orte der Region.

<p>Wenn die warmen Farben dem Stein weichen, kommen sehr interessante religi&ouml;se Denkm&auml;ler zum Vorschein. Das bekannteste ist die Kirche San Gervasio, eine gro&szlig;artige Basilika mit hohen T&uuml;rmen.&nbsp; Bemerkenswert ist auch <strong>San Bernardino, ein Tempel aus dem 16. Jahrhundert</strong>, dessen Architektur den franziskanischen und milit&auml;rischen Stil verbindet<strong>. </strong></p>

Wenn die warmen Farbtöne dem Stein weichen, treten beeindruckende religiöse Bauwerke hervor. Am auffälligsten ist die Kirche San Gervasio, eine prächtige Basilika mit schlanken Türmen, die das Stadtbild von Valladolid prägt. Ebenfalls hervorzuheben ist San Bernardino, ein Tempel aus dem 16. Jahrhundert, dessen Architektur auf faszinierende Weise franziskanische und militärische Stilelemente vereint und so die spirituelle und historische Tiefe der Region widerspiegelt.

<h2>Trinidad</h2>

<p><strong>Trinidad ist ein Kolonialtraum. </strong>Es war die dritte Stadt, die auf Kuba gegr&uuml;ndet wurde, und aufgrund der N&auml;he zum Meer und der Berge entwickelte sie sich schnell zu einer der wohlhabendsten Handelsst&auml;dte der Antillen. Vor allem aber <strong>ist sie eine der wenigen St&auml;dte in Lateinamerika, die als Ganzes von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden.&nbsp; </strong></p>

<p>Das <strong>Iberostar Grand Trinidad</strong> ist ein <a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/trinidad/iberostar-grand-trinidad">exklusives Hotel in Trinidad</a>. Es handelt sich um ein Hotel nur f&uuml;r Erwachsene (G&auml;ste d&uuml;rfen nicht unter 15 Jahre alt sein), eines der beeindruckendsten Hotels der Insel und ein Ort, an dem Luxus, Tradition, Geschichte und Kultur in perfekter harmonie zusammenkommen.</p>

TRINIDAD

Trinidad ist ein kolonialer Traum. Als dritte gegründete Stadt Kubas entwickelte sie sich rasch zu einer der wohlhabendsten Handelsstädte der Antillen, begünstigt durch ihre Lage zwischen Meer und Bergen. Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der wenigen Städte Lateinamerikas, die ihren kolonialen Charakter vollständig bewahrt haben.

Das Iberostar Grand Trinidad ist ein exklusives Hotel für Gäste ab 15 Jahren und zählt zu den elegantesten Unterkünften Kubas. Es vereint Luxus, Geschichte und Kultur auf harmonische Weise und bietet ein Erlebnis, das die authentische Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt widerspiegelt.

<p><strong>Es gibt einige Dinge, die bei keinem Besuch der Stadt fehlen d&uuml;rfen.</strong> Dazu geh&ouml;rt zun&auml;chst einmal der Plaza Carillo, wo die Kirche von San Francisco de Paula, das Rathaus und das <a href="https://www.iberostar.com/de/hotels/trinidad/iberostar-grand-trinidad" target="_blank">Iberostar Grand Trinidad</a> mit ihrer Monumentalit&auml;t vorherrschen. Als zweites sollte der Plaza Mayor genannt werden, wo die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit regiert und wo sich das Museum der Kolonialarchitektur befindet. Vor allem aber <strong>ist es das Beste, wenn man sich verl&auml;uft und sich in einem Delirium aus Farben, T&uuml;ren und Fenstern wiederfindet, das wie eine andere Welt erscheint. </strong></p>

TRINIDAD

Es gibt mehrere Sehenswürdigkeiten, die man in dieser Stadt unbedingt besuchen sollte. Die erste ist die Plaza Carillo, wo die Kirche San Francisco de Paula, das Rathaus und das Iberostar Grand Trinidad mit ihrer beeindruckenden Architektur dominieren. Die zweite ist die Plaza Mayor, beherrscht von der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit und dem Museum für Kolonialarchitektur, das den Glanz vergangener Zeiten widerspiegelt.
Doch das Schönste ist es, sich einfach treiben zu lassen, durch die farbenfrohen Straßen zu schlendern, vorbei an Türen und Fenstern, hinter denen eine andere Welt zum Vorschein kommt – das wahre Herz von Trinidad.