Datum der Publikation 23/08/2017
Kuba, Santo Domingo, Mexiko und Jamaika Eine Reise durch die Kolonialarchitektur in der Karibik
Fünf Reiseziele, bei denen man sich in diesen Stil verliebtFünf Reiseziele, bei denen man sich in diesen Stil verliebt
HAVANNA
Wenn es einen Stil gibt, der die Karibik prägt und zugleich begeistert, dann ist es der koloniale Stil. Bunte Häuser, barocke Elemente und europäische Einflüsse verbinden sich hier zu einem einzigartigen architektonischen Erbe voller Geschichte und Charme. Ein Spaziergang durch die Stadt wäre nicht vollständig ohne einen Besuch der Altstadt von Havanna, eines der charismatischsten Viertel der Welt.
Von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, vereint sie lebhafte Fassaden, beeindruckende Arkaden und bedeutende Bauwerke – allen voran die Kathedrale, die mit ihrer Größe und ihren toskanisch-italienischen Formen beeindruckt.
Hast du schon dein Hotel in Havanna gebucht?
In der Hauptstadt von Kuba ist die militärische Architektur ebenso wirkungsvoll wie ästhetisch. Die Festungen La Punta, El Príncipe, La Real Fuerza und Los Tres Reyes Magos del Morro sind älter als viele zivile Gebäude der Stadt – und zweifellos auch beeindruckender.
MONTEGO BAY
In Montego Bay zeigt sich der Einfluss der englischen Landhausarchitektur besonders deutlich – prächtige Gebäude, großzügige Proportionen und eine klassische, schlichte Eleganz prägen das Bild. Ein Beispiel dafür ist das Anwesen Rose Hall, das heute sowohl als Golfplatz als auch als Luxushotel dient, während das Haupthaus als touristische Sehenswürdigkeit erhalten geblieben ist.
Erkunde das koloniale Erbe Jamaikas bei einem Aufenthalt in einem der 5-Sterne-Hotels in Montego Bay von Iberostar.
Der englische Einfluss ist in Jamaika bis heute deutlich spürbar. Strandhäuser und kleine Geschäfte an der Küste erinnern an die Promenaden britischer Städte wie Portsmouth oder Brighton – eine harmonische Mischung aus englischem Flair und karibischem Lebensgefühl.
KOLONIALSTADT (SANTO DOMINGO)
Das Historische Zentrum von Santo Domingo in der Dominikanischen Republik war die erste dauerhafte europäische Siedlung in der Neuen Welt. Heute lässt sich dieses Erbe beim Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Straßen und die von der UNESCO geschützten Denkmäler erleben.
Besonders hervorzuheben ist der Alcázar de Colón, der älteste befestigte Palast Lateinamerikas, der Besucher in jene Zeit zurückversetzt, als die Entdeckung Amerikas auch ein Staunen über seine Natur und Materialien bedeutete.
Die religiösen Bauwerke von Santo Domingo, wie die Catedral Primada de América und das Dominikanerkloster, sind beeindruckende Beispiele für architektonische Kreativität und Handwerkskunst. Der spanische Platereskenstil, der in Städten wie Salamanca berühmt wurde, fand auch hier seinen Ausdruck – angepasst an lokale Materialien, ohne seinen kunstvollen Charakter zu verlieren. Selbst die Ruinen des Klosters San Francisco beeindrucken durch ihre Größe und die Feinheit ihrer Bögen und Apsiden.
Insgesamt ist dies ein idealer Ausflug, um die Strände von Punta Cana oder Puerto Plata mit einem Besuch der Hauptstadt zu verbinden.
Iberostar Hotels & Resorts verfügt über vier wunderschöne All-Inclusive-Resorts in Punta Cana, die sich an den schönsten Stränden der Region befinden und Freizeitmöglichkeiten für alle Ansprüche bieten.
VALLADOLID (MEXIKO)
Nur 50 Kilometer von Cancún entfernt liegt Valladolid, eine der von den Spaniern gegründeten Städte, die ihren ursprünglichen Grundriss und ihre koloniale Architektur am besten bewahrt hat. Heute gilt sie als perfektes kulturelles Reiseziel, um die Strände der Riviera Maya mit der historischen Vielfalt des Binnenlands von Yucatán zu verbinden. Besonders reizvoll sind die kolonialen Bauwerke und Häuser im kastilischen Stil, die sich durch die lebendigen Farben Mexikos neu interpretiert präsentieren.
Iberostar Hotels & Resorts verfügt über 7 Hotels an der Riviera Maya, gelegen zwischen Playa del Carmen und Playa Paraíso, zwei der schönsten Orte der Region.
Wenn die warmen Farbtöne dem Stein weichen, treten beeindruckende religiöse Bauwerke hervor. Am auffälligsten ist die Kirche San Gervasio, eine prächtige Basilika mit schlanken Türmen, die das Stadtbild von Valladolid prägt. Ebenfalls hervorzuheben ist San Bernardino, ein Tempel aus dem 16. Jahrhundert, dessen Architektur auf faszinierende Weise franziskanische und militärische Stilelemente vereint und so die spirituelle und historische Tiefe der Region widerspiegelt.
TRINIDAD
Trinidad ist ein kolonialer Traum. Als dritte gegründete Stadt Kubas entwickelte sie sich rasch zu einer der wohlhabendsten Handelsstädte der Antillen, begünstigt durch ihre Lage zwischen Meer und Bergen. Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der wenigen Städte Lateinamerikas, die ihren kolonialen Charakter vollständig bewahrt haben.
Das Iberostar Grand Trinidad ist ein exklusives Hotel für Gäste ab 15 Jahren und zählt zu den elegantesten Unterkünften Kubas. Es vereint Luxus, Geschichte und Kultur auf harmonische Weise und bietet ein Erlebnis, das die authentische Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt widerspiegelt.
TRINIDAD
Es gibt mehrere Sehenswürdigkeiten, die man in dieser Stadt unbedingt besuchen sollte. Die erste ist die Plaza Carillo, wo die Kirche San Francisco de Paula, das Rathaus und das Iberostar Grand Trinidad mit ihrer beeindruckenden Architektur dominieren. Die zweite ist die Plaza Mayor, beherrscht von der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit und dem Museum für Kolonialarchitektur, das den Glanz vergangener Zeiten widerspiegelt.
Doch das Schönste ist es, sich einfach treiben zu lassen, durch die farbenfrohen Straßen zu schlendern, vorbei an Türen und Fenstern, hinter denen eine andere Welt zum Vorschein kommt – das wahre Herz von Trinidad.