Datum der Publikation 04/09/2019
Montego Bay
Warum zwischen Badeanzug und Golfschlägern wählen? Warum sich entscheiden, ob man lieber auf einem erstklassigen Golfplatz spielt oder an traumhaften Stränden entspannt? In vielen Reisezielen der Welt lassen sich beide Vergnügen perfekt miteinander verbinden, sodass keine Grenzen zwischen Green, Sand und purer Freude bestehen. Orte, an denen das berühmte 19. Loch nicht im Clubhaus gefeiert wird, sondern auf ganz andere Weise.
Diese Reise beginnt in Montego Bay, dem bekanntesten Küstenziel Jamaikas, wo der koloniale und internationale Geist der Insel Reisende aller Art willkommen heißt. Neben der entspannten Atmosphäre und den traumhaften Stränden bietet die Stadt zwei der attraktivsten Golfplätze der Karibik: Cinnamon Hill und White Witch. Beide sind in den Hügeln der ehemaligen Rose-Hall-Plantage gelegen, wodurch ihre von Hagee und Baril entworfenen Fairways zwischen Aquädukten und kolonialen Villen verlaufen – stets mit Blick auf das Meer.
Nach dem 18. Loch warten Strand, Entspannung und ein Hauch von Abenteuer. In Montego Bay gibt es keine wirkliche Trennung zwischen Natur und Meer. Nur breite, komfortable Strände liegen zwischen beiden Ökosystemen und machen diesen Ort zu einem der besten, um unberührte Natur mit allen Annehmlichkeiten zu genießen. Eine perfekte After-Golf-Session beinhaltet einen Spaziergang durch die historischen Villen, einige Stunden Sonnenbaden an den hypnotischen Stränden und eine Spa-Behandlung, um neue Energie zu tanken – mit einem Thermalrundgang und einer entspannenden Sportmassage. Einen besseren Ort, um all das zu erleben, findest du nicht als in einem der 5-Sterne-Hotels in Montego Bay von Iberostar.
Cancún
Kaum zu glauben, dass auf der schmalen Sandzunge, die die Hotelzone von Cancún bildet, so viel zu entdecken ist. Unter all ihren Attraktionen ist der Iberostar Selection Cancún Golf Club wohl der beeindruckendste – ein Platz, der die Brise des Karibischen Meeres und der Nichupté-Lagune atmet. Er bietet alles, um selbst die anspruchsvollsten Golfspieler zu begeistern: einen 18-Loch-Platz, entworfen von Isao Aoki, abwechslungsreiche Fairways und Greens, die sowohl Amateure als auch Profis fordern, und einen ständigen Dialog mit der üppigen Küstenvegetation, die zugleich Herausforderung und Belohnung ist.
Nach dem letzten Putt heißt es, das Grün gegen das Blau zu tauschen. In der Hotelzone gibt es nichts Verlockenderes, als zu prüfen, ob dieses kristallklare, intensiv gefärbte Wasser wirklich echt ist. Delfines, Zituk und Ballenas gehören zu den schönsten Stränden, die mit ihrem unwiderstehlichen Kontrast aus weißem Sand und hypnotischen Wellen begeistern. Danach folgt das obligatorische Foto vor dem bunten Cancún-Schriftzug, bevor man sich im archäologischen Gebiet El Rey auf Entdeckungstour begibt und im charmanten Museum in die faszinierende Welt der Maya eintaucht – ein Ort, der für Besucher jeden Alters geschaffen wurde.
Punta Cana
Der renommierte Designer P.B. Dye begnügte sich nicht damit, einfach nur einen Golfplatz zu entwerfen, um Playa Bávaro (Punta Cana) auf neue Weise zu erleben. Der Iberostar Selection Bávaro Suites Golf Club gehört zu den spektakulärsten und anspruchsvollsten Golfplätzen der gesamten Karibik – mit einem Slope-Wert von 126 Punkten und der Einstufung als World Class Championship. Hinzu kommen die Vorzüge seiner Lage: ein mildes Klima, eine Brise, die fordert, ohne zu stören, und ein Horizont, in dem sich Meer und Palmen auf harmonische Weise vereinen.
Punta Cana und Playa Bávaro stehen für exotische Strände und Kokospalmen. Gemeinsam bilden sie ein unvergleichliches Reiseziel für alle, die ihren Urlaub mit der authentischsten Karibik-Atmosphäre bereichern möchten. Doch das ist längst nicht alles. In der gesamten Dominikanischen Republik entwickelt sich dieses Paradies zu einem kulinarischen Hotspot ersten Ranges, in dem Spitzenköche europäische und lokale Aromen zu wahren Gaumenfreuden verschmelzen lassen. Gleichzeitig sorgt der Dschungel mit zahlreichen Expeditionen für Abenteuer, während die Insel Saona zu jenen unvergesslichen Tagesausflügen gehört, die man im Leben mindestens einmal erlebt haben sollte – auf der Suche nach unberührter Natur.
Praia do Forte
Nach 15 Löchern, auf denen man Bunker, Dünen entlang der Fairways und endlose Greens meistert, wartet das Meer. Es liegt nicht daran, dass dieser Platz in Praia do Forte drei Tees weniger hat als andere – vielmehr werden die letzten drei Löcher direkt am Strand gespielt. Eine geniale Idee für den Abschluss eines Parcours, der – wie könnte es anders sein – ebenfalls von P.B. Dye entworfen wurde und heute zu den begehrtesten Golfzielen Brasiliens zählt.
Praia do Forte ist eine wahre Entdeckung. Es ist einer der unberührtesten Orte an der brasilianischen Küste – ein Reiseziel, an dem die Natur dich vollständig umarmt, sei es in Form des tropischen Regenwaldes oder durch die liebenswerten Meeresschildkröten, die im TAMAR-Projekt geschützt werden. Doch Praia do Forte steht auch für Geschichte und Kultur, mit Überresten der ersten spanischen und portugiesischen Kolonien, wie der bezaubernden Kirche São Francisco de Assis oder den beeindruckenden Ruinen des Schlosses Garcia d’Ávila – dem ersten großen portugiesischen Bauwerk (1551) im heutigen Brasilien.
Iberostar Hotels & Resorts bietet 2 Fünf-Sterne-All-Inclusive-Resorts in Salvador da Bahia: das Hotel Iberostar Selection Praia do Forte und das Hotel Iberostar Bahía.
Fuerteventura
Insgesamt vier Hotels mit Golfplätzen auf Fuerteventura mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden schmücken die beeindruckenden Landschaften der Insel und machen sie zum idealen Ziel für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Golfer, die ihr Spiel unter der Sonne perfektionieren möchten. Sowohl Playitas, Fuerteventura Golf, Salinas de Antigua als auch Jandía Golf sind Clubs, die die typischen Winde der Insel in eine spannende Herausforderung verwandeln, denn mit ihren Böen umzugehen wird zu einer echten Meisterleistung zwischen Vulkanlandschaften.
Sand und Wind sind die beiden Elemente, die dieses Naturparadies formen. Deshalb sind Strand und Meer die natürlichen Lebensräume für alle, die ein paar Tage völliger Entspannung suchen. Alles hängt von der Geschwindigkeit ab. Wenn du den Adrenalinkick liebst, ziehen die Böen von Corralejo und die Wellen von El Cotillo Surfer und Kitesurfer magisch an. Wenn du es jedoch lieber ruhig angehst und dich an endlosen Stränden sonnen möchtest, wartet die Halbinsel Jandía mit Landschaften, die so ungezähmt wie verführerisch sind.