Datum der Publikation 25/07/2017
Innenarchitektur Die überraschenden Designs von Marcel Wanders
In eines der von Marcel Wanders gestalteten Interieurs einzutauchen bedeutet, in eine Welt voller Geschmack und Stil einzutreten. Gelegentlich als ein freier Vers in einer manchmal zu konservativen Disziplin bezeichnet, entfernt es sich nie von den bahnbrechendsten Trends, überschreitet die Grenzen des modernistischen und modernen Denkens. Ob historische Stile gemischt oder eine Vielzahl von Materialien verwendet werden – er schafft es stets, am Limit zu bleiben und gleichzeitig Gleichgewicht zu bewahren, ohne Staunen und Vergnügen aufzugeben.
Sein Status als Meister der Dekoration und des Designs von Objekten, Lampen, Möbeln und Interieurs hat ihn dazu geführt, Kollektionen und Werke für Marken wie Bisazza, Puma, Alessi, Louis Vuitton, Swarovski und Iberostar Hotels zu gestalten. Und in jedem seiner Werke, Zimmer und Interieurs hinterlässt er seine unverwechselbare Handschrift.
Mit einem Portfolio von über 1900 Objekten und Interieurs ist sein Wesen durch intelligente Kontraste zwischen Alt und Futuristisch, Eckig und Rund, harten und weichen Materialien geprägt. Außerdem weigert er sich stets, diejenigen zufriedenzustellen, die eine dogmatischere Haltung im Design vertreten. Marcel Wanders überrascht immer wieder.
Der oft avantgardistische Stil von Marcel Wanders spiegelt die anregende und provokative Sicht wider, die er auf Design hat. Eine Philosophie, durch die er seine eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringt, ohne die Menschen in den Mittelpunkt von allem zu stellen, besonders in seinen Projekten für öffentliche Räume. „Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte, die Gäste erleben viele verschiedene Eindrücke und weben dadurch ihre eigene Geschichte, die sie später teilen können“, betont Marcel Wanders.
Bei Moooi, der niederländischen Designfirma, die Marcel Wanders mitbegründet hat, als Art Director und Designer leitet, werden verschiedene exklusive Stücke von mehr als 30 talentierten zeitgenössischen Designern gezeigt und verkauft. Dazu gehören insbesondere Lampen, Tische, Stühle und eine große Auswahl an Accessoires, von denen einige auf der Mailänder Designwoche glänzten.
Die von Marcel Wanders geschaffenen Objekte sind oft vom humanistischen Aspekt des Designs inspiriert und konzentrieren sich darauf. Ob mit floralen Motiven, feinem Leder, gesteppten Mustern oder fein poliertem Holz – das Ergebnis ist stets handgefertigt, von hoher Qualität und mit romantischen Details, die unvoreingenommen wahrgenommen und genossen werden.
Anstatt sich strikt an eine Strömung zu halten und hektisch in die Zukunft zu blicken, zieht es Marcel Wanders vor, vergangene Zeiten zu würdigen und Aspekte des Kunsthandwerks zu ehren, die in der Gegenwart vielleicht zu sehr in Vergessenheit geraten sind. Vor allem lehnt er Langeweile ab. Bekannt als das „Lady Gaga des Designs“, respektiert der niederländische Schöpfer klassische Stile, ohne dabei zu vergessen, moderne Motive und Formen mit Vitalität und Energie einzubeziehen.
Indem er die besten Ideen und handwerklichen Muster aus verschiedenen Epochen und Strömungen aufgreift und auf eine bisher nie gesehene Weise kombiniert, erschafft Marcel Wanders Meisterwerke voller interessanter Details, in denen die Vergangenheit mit den besten Merkmalen des modernen Lebens verschmilzt. Seine Objekte und Möbel verbinden Ideen aus den neuesten Trends mit dem praktischen Alltagsnutzen, wie seine Liegen, auf denen sich ästhetische Nostalgien der Vergangenheit mit aktuellen Linien verweben, oder die Verschmelzung von Organischem mit Unbelebtem in seinen pflanzenförmigen Lampen aus achteckigen Marmorplatten.
Die Beziehung zur Umgebung ist entscheidend in den Raumgestaltungen von Marcel Wanders. Ob in Spanien, Japan, Amsterdam oder Ecuador, die Verbindungen zwischen Kontext und Interieur lassen jeden sich wie zu Hause fühlen und vermitteln ein unvergleichliches Gefühl von Ruhe. „Ich möchte den Gegebenheiten und der Umgebung treu bleiben, um Orte mit einem echten Zugehörigkeitsgefühl zu schaffen“, sagt der niederländische Designer.