„Mode existiert nicht nur in Kleidern. Mode ist am Himmel, auf der Straße; sie hat mit Ideen zu tun, mit der Art, wie wir leben, mit dem, was passiert.“
Dieses Zitat von Mademoiselle Chanel, besser bekannt als „Coco“, fasst in wenigen Worten zusammen, welche Bedeutung Mode in allen Ecken der Welt hat. Denn tatsächlich begegnet uns Mode auf Schritt und Tritt, an jeder Ecke, in jeder Stadt – eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Das Beste daran? Je mehr man reist, je mehr Städte man besucht, desto reicher wird man – innerlich wie kulturell.
Modebegeisterte können Coco Chanels Worte als perfekte Ausrede nehmen, um die Koffer zu packen und sich auf den Weg zu machen – überallhin auf der Welt – um Mode aus einer kulturellen und modernen Perspektive zu erleben. Schlendere ohne Eile durch die Straßen und lass Dich von all dem mitreißen, was die Mode zu bieten hat: Designerboutiquen wie die von Loewe in Madrid, der typische Ad-Lib-Stil der Insel Ibiza, der Straßen und Hafen erfüllt… Diese Route durch Mode-Destinationen, in denen der Stil im Mittelpunkt steht, wird Dein Leitfaden für die nächsten Fashion-Trips.
Mercedes-Benz Fashion Week Madrid (Januar und Juli)
Während der Fashion Week verwandelt sich Madrid – ohnehin schon voller Charme – in eine Bühne aus Partys, Workshops, Events und natürlich Modenschauen. Spanische Designhäuser präsentieren im IFEMA und an verschiedenen Orten der Stadt ihre Kollektionen für die kommende Saison, an denen sie monatelang gearbeitet haben – kein Detail bleibt dem Zufall überlassen. Renommierte Marken wie Ailanto, Andrés Sardá, Teresa Helbig, Pepa Salazar, Juan Vidal, María Escoté, Palomo Spain oder Roberto Torretta prägen vier Tage lang die kulturelle Szene, in denen Madrid seine eleganteste Seite zeigt.
Ein Muss: die angesagtesten In-Restaurants der Stadt – Orte, an denen man sehen und gesehen wird – wie das exotische Amazónico, das italienische Numa oder das minimalistische Pomerania. Das Highlight? Natürlich Shopping. Die „Goldene Meile“ Madrids beherbergt die begehrtesten nationalen und internationalen Marken wie Dior, Valentino, Gucci oder Louis Vuitton. Und nach dem Shopping? Ein Spaziergang durch den Retiro-Park und ein kultureller Abstecher. Das Prado-Museum, der Thyssen, das Reina Sofía – die Auswahl ist nahezu unbegrenzt!
080 BARCELONA FASHION (Januar und Juni)
Krizia Robustella, Ze García, Antonio Miró und Custo Barcelona gehören zu den Labels, die ihre Kollektionen in der katalanischen Hauptstadt präsentieren. Seit ihrer ersten Ausgabe vor über einem Jahrzehnt hat sich die 080 Barcelona Fashion zu einem Maßstab für kreative und innovative Mode entwickelt und fördert die Arbeit unabhängiger und avantgardistischer Designer. Die liebevoll „080“ genannte Veranstaltung macht Barcelona zu einem perfekten Schaufenster für die neuesten Trends – und zu einem Ort, an dem man durch Straßen und Alleen schlendert und in Boutiquen wahre Schätze entdeckt.
Der Passeig de Gràcia ist das ideale Zentrum, um Barcelonas Modeszene zu erleben – hier befinden sich die exklusivsten nationalen und internationalen Boutiquen sowie die angesagtesten Restaurants. Wer sich zudem für Kunst begeistert, wird hier besonders glücklich, denn die katalanische Metropole bietet eines der vielfältigsten und spannendsten Kulturangebote Europas. Ein Besuch im CaixaForum oder im Museum für Zeitgenössische Kunst lohnt sich auf jeden Fall! Und wenn noch Zeit bleibt: der Park Güell, das Labyrinth von Horta, die Barceloneta, Montjuïc und natürlich die Sagrada Família sind nur einige der Orte, die Lust machen, immer wieder nach Barcelona zurückzukehren.
Ad-Lib Moda Ibiza (7.–9. Juni)
Mode, Mode und noch mehr Mode – wohin man auch blickt. Ibiza ist Tag und Nacht ein Treffpunkt für coole Menschen. Die erste Regel, um sich perfekt einzufügen, ist einfach: Weiß – die Signaturfarbe der Ad-Lib-Mode. Ergänze den Look mit Strohhut und Espadrilles, um den typischen Ibiza-Stil zu treffen. Die erste Fashion Week der Insel fand bereits 1971 während der berühmten Hippie-Bewegung statt. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Ibiza zu einem multikulturellen Zentrum, in dem internationale Trends und lokale Traditionen verschmolzen – so entstand der Stil, den wir heute Ad-Lib nennen, abgeleitet vom lateinischen ad libitum (Freiheit).
Jeden Sommer erwecken Designer wie Isabel Castellar, Siempreprimavera, Charo Ruiz, Tony Bonet und viele andere die Ad-Lib-Laufstege zum Leben und prägen die Modekultur Ibizas. Traumhafte Buchten, einzigartige Sonnenuntergänge und endlose Nächte machen die Insel zum idealen Reiseziel, um sich von der Freiheit und Leichtigkeit der kreativsten Mode der Welt inspirieren zu lassen. Und für die verdiente Erholung empfiehlt sich das Adults-Only-Hotel von Iberostar auf Ibiza – frisch renoviert, in wunderschöner Lage und mit direktem Zugang zum Strand, perfekt für sonnige Tage zu zweit am Mittelmeer.
Modemesse von Teneriffa (April)
Ganzjährig mildes Klima, endlose Strände, Natur, Gastronomie… brauchst du noch mehr Gründe, um nach Teneriffa zu reisen? Hier kommt einer: Mode! Die Modemesse von Teneriffa, an der mehr als hundert Unternehmen teilnehmen, zieht sowohl Fachleute der Branche als auch Neugierige und Touristen an, die sich für Mode und das kreative Talent der Kanaren interessieren.
Eines der Highlights ist zweifellos der Wettbewerb für junge Designer, gefolgt von Modenschauen etablierter Marken wie Silver Point, Amarca, Alilovesyou, Néstor Rodríguez Sastrería und Lucía de Su. Auch das Kunsthandwerk spielt auf Teneriffa eine Hauptrolle. Wenn du Schals und Tücher liebst, wartet das Paradies im Atelier Mil Colores auf dich. Bei Maru findest du Dekorationsobjekte und Schmuckstücke aus recyceltem Karton und Papier – echte Kunstwerke. Und wenn du eine einzigartige Handtasche suchst, ist Contornos einer der besten Orte der Insel für hochwertige Lederwaren.
Vergiss nicht, dass Teneriffa mit seinen Stränden und vulkanischen Landschaften unendlich viele Möglichkeiten bietet. Iberostar verfügt über sieben Resorts auf Teneriffa, die deine Ferien garantiert unvergesslich machen.
Moda Lisboa – Lisbon Fashion Week (11.–14. Oktober)
Während der Fashion Week von Lissabon präsentieren portugiesische Designer ihre Visionen der kommenden Trends. Die meist erwarteten Namen? Carolina Machado, David Ferreira, Imauve, Nuno Gama und Patrick de Pádua. Originalität und Innovation sind die beiden Merkmale, die alle Marken vereinen – sie wollen sich nicht nur in der portugiesischen Modeszene, sondern auch international einen Namen machen.
Tausende Besucher und Journalisten reisen in die portugiesische Hauptstadt, um die neuesten Entwicklungen der Mode zu erleben. Nutze diese Tage, um die Modeausstellungen in Lissabon zu besuchen, besonders jene der Fotografie – hier entdeckst du zahlreiche aufstrebende Talente, die sich in der Stadt treffen. Auch junge Designer erhalten durch das Projekt Sangue Novo die Möglichkeit, ihre Kollektionen einem internationalen Publikum zu präsentieren. Kaum eine andere Stadt der Welt weckt so viele Emotionen wie Lissabon. Und wenn du dich einfach verwöhnen möchtest, bietet unser Hotel in Lissabon zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die deinen Aufenthalt in Portugal zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
New York. MBFW NY (Februar und September)
Wenn es eine Stadt jenseits des Atlantiks gibt, die Mode mit ganzer Leidenschaft feiert, dann ist es zweifellos der Big Apple. Stylisten, Journalisten, Blogger und geladene Gäste strömen auf die Straßen und präsentieren die neuesten It-Bags, die angesagtesten Sneaker oder den Mantel der Saison – auf dem Weg zu den Laufstegen einiger der renommiertesten Marken der Welt: Ralph Lauren, Carolina Herrera, Donna Karan oder Alexander Wang, um nur einige zu nennen. Gönn dir etwas Besonderes in den legendären Kaufhäusern Bloomingdale’s oder Barney’s und entdecke in den stilvollen Boutiquen im New Yorker SoHo außergewöhnliche Stücke der avantgardistischsten Designer.
New York. Met Gala (20. April)
Eines der am sehnlichsten erwarteten Ereignisse des Jahres: die Met Gala. Designer, Models, Schauspieler, Sänger, Redakteure, Unternehmer und Socialites… Alle folgen der Einladung zu diesem glanzvollen Event, das von niemand Geringerem als Anna Wintour, der Chefredakteurin der Vogue USA, geleitet wird. Es handelt sich um eine Benefizveranstaltung, die die jährliche Modeausstellung des Metropolitan Museum of Art in New York eröffnet. Alle Gäste wählen ihre Outfits passend zum Thema der Ausstellung.
Im Jahr 2016 stand die Ausstellung „Manus x Machina: Mode im Zeitalter der Technologie“ im Zeichen des Dialogs zwischen Tradition und technologischer Innovation in der Modewelt. Die Ausstellung 2017 würdigte die Karriere der japanischen Designerin Rei Kawakubo, deren konzeptionelle Werke Meilensteine in der Modegeschichte darstellen. Und das Thema von 2018? Nichts Geringeres als der Dialog zwischen Mode und Religion – und der Einfluss, den erstere auf letztere ausgeübt hat.
Miami Fashion Week (Mai–Juni)
Die Fashion Week der Stadt Miami findet jedes Jahr im bekannten Stadtviertel Wynwood statt und vereint Designer aus Lateinamerika und der Karibik. Zu den Kreativen, die ihre Kollektionen im Rahmen der Miami Fashion Week präsentieren, gehören die Kolumbianerin Silvia Tcherassi, der Peruaner Yirko Sivirich und die Nicaraguanerin Shantall Lacayo. Dank des sonnigen Klimas und der Nähe zum Strand ist Bademode einer der zentralen Schwerpunkte der Veranstaltung, deren Ehrenpräsident Antonio Banderas ist. Als Treffpunkt zwischen Lateinamerika und den USA bietet Miami eine außergewöhnliche kulturelle Vielfalt, angeführt vom Miami Design District, der mit luxuriösen Boutiquen und Kunstgalerien lockt, aus denen man gar nicht mehr hinaus möchte.