„Wer glücklich reisen will, muss mit leichtem Gepäck reisen“, sagte Antoine de Saint-Exupéry. Aber hast du dich schon einmal gefragt, welche anderen Voraussetzungen wir erfüllen müssen, um das Reiseglück zu erreichen? Wir haben uns das gefragt, und hier sind unsere Überlegungen!
LEBE IM MOMENT OHNE ERWARTUNGEN
Bertrand Russell, Nobelpreisträger für Literatur, warnte in The Conquest of Happiness, dass Resignation eine grundlegende Eigenschaft für das Erreichen von Glück sei. „Viele Menschen werden ungeduldig oder wütend bei der kleinsten Rückschlägen, und auf diese Weise verschwenden sie eine große Menge Energie, die für nützlichere Dinge verwendet werden könnte“, schreibt er in seinem berühmten Buch.
Um unsere Reise also nicht durch Sorgen über all das zu ruinieren, was wir glauben, tun zu müssen (den höchsten Turm erklimmen, den Sonnenuntergang von dem einen empfohlenen Punkt aus betrachten, im angesagten Restaurant essen…) und uns über jedes kleine Missgeschick zu ärgern (Züge, die zu spät kommen, Gepäck, das nie auftaucht…), ist es am besten, einfach auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren. Wie die allgegenwärtige Achtsamkeitsphilosophie vorschlägt: Atme tief durch, konzentriere deine Aufmerksamkeit auf das, was gerade passiert – ohne die Perspektive zu verlieren – und vor allem: geh mit dem Fluss. Schließlich bist du im Urlaub!
LASS DIR NICHT DEN PERFEKTEN SCHUSS ZUSAMMENFRAGEN
Wir lieben Instagram, Facebook, Twitter und alles, was damit zu tun hat, wundervolle Momente unserer Reisen mit Freunden zu teilen. Aber es gibt einen Unterschied zwischen dem und zwei Stunden unserer wertvollen Ruhezeit damit zu verbringen, das perfekte Foto zu machen.
Ist es wirklich so wichtig, die Pose zu kopieren, die jeder Modeblogger an diesem Ort gemacht hat? Oder darauf zu warten, dass die Sterne genau in der richtigen Konstellation stehen für den Schnappschuss, von dem wir träumen? Es sei denn, du bist ein Fotograf, der speziell reist, um Landschaften festzuhalten, ist der beste Ansatz, einfach ein Bild zu machen, ohne dass der Prozess zu viel Zeit in Anspruch nimmt, damit wir unsere Destination weiterhin erkunden können. Auf diese Weise sparen wir nicht nur Zeit für angenehmere Aktivitäten, sondern vermeiden auch Stress – sowohl für uns selbst als auch für unsere Begleiter – und wer weiß: Vielleicht brechen wir aus dem dominierenden Trend aus und fangen endlich an, spontane Fotos zu machen, die uns wirklich zurück zu dem Moment transportieren, als wir sie aufgenommen haben.
WERDE DER IDEALE REISEBEGLEITER
Wir alle haben gute Tage und… weniger gute Tage. Wir sprechen von den Tagen, an denen wir erschöpft sind und nicht aufhören können, uns für alles Ausreden auszudenken, weil jeder Spaziergang sich anfühlt wie das Besteigen eines 8.000-Meter-Gipfels. Aber keine Panik: Es ist möglich, unseren wunderbaren Urlaub nicht wegen einer Meinungsverschiedenheit oder einem Moment der Müdigkeit zu ruinieren – wie wir wissen, wird bei Reisen, wie im Big Brother Haus, alles vergrößert.
Um dies zu erreichen, auch in unseren tiefsten Momenten, ist der Schlüssel, die Eigenschaften eines idealen Reisebegleiters nicht aus den Augen zu verlieren: die Fähigkeit zu kommunizieren, Toleranz und Geduld. Diese Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen wird uns manchmal helfen, die Haltung des anderen mit einer positiven Einstellung zu ertragen… und manchmal wird es uns helfen, uns nicht von unserer eigenen schlechten Laune mitreißen zu lassen!
INTEGRIERE DICH IN DIE KULTUR DEINES REISEZIELS
Gib dich nicht einfach mit dem Status als bloßer Zuschauer des Alltagslebens deines Reiseziels zufrieden: Die schönen Landschaften, die dich inspirierten, deine Reise zu buchen, sind mehr als nur eine Kulisse – sie leben! Es lohnt sich, in diese Landschaften einzutauchen, um den Ort wirklich kennenzulernen, von seinen Menschen zu lernen und das Gefühl zu haben, wirklich an einem anderen Ort zu sein, nicht nur eine Postkarte zu bewundern. Auf diese Weise wirst du die traditionellen Touristenziele verlassen und außergewöhnliche sowie unerwartete Szenen, Menschen und Bräuche entdecken. Und ist das nicht der Grund, warum wir überhaupt reisen… um von der Unterschiedlichkeit erstaunt zu werden?
ERNÄHRE DICH MIT DER TRADITIONELLEN KÜCHE DES ORTES
Und nicht nur wegen der Idee, sich in die lokale Kultur zu integrieren; es ist auch so, dass es zusätzlich immer viel gesünder sein wird als alles andere. Ist es wirklich sinnvoll, in die Karibik zu reisen, um in einer Fast-Food-Kette zu essen, wenn es überall so viele regionale Delikatessen gibt? Denke daran, dass traditionelle Gerichte in der Regel mit lokalen, frischen und saisonalen Produkten zubereitet werden, die zweifellos gut für unseren Körper und damit für unser Wohlbefinden und Glück während der Reise sind!
LERNE EIN PAAR WORTE IN DER SPRACHE DES LANDES, DAS DU BESUCHST
Klar, jeder versteht dich, wenn du „Hallo“ sagst, aber das wird nicht die gleiche Reaktion hervorrufen wie wenn du versuchst, ein paar Worte in der Landessprache zu sprechen. Tatsächlich ist der zufriedene Blick der Einheimischen, wenn du dich bemühst, auf diese Weise zu kommunizieren, eine der besten Erfahrungen, die dir dein Abenteuer bieten wird. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, ihre Zuneigung zu gewinnen und Gespräche (in jeder Sprache) zu beginnen, die deinen Horizont für neue Ideen und Lebensweisen öffnen… und vielleicht dein Leben für immer verändern.
BETREIBE NACHHALTIGEN TOURISMUS
Wir wissen alle, dass unser Planet begrenzte Ressourcen hat, aber manchmal scheint es, als ob wir das vergessen, wenn wir auf Reisen gehen. Deshalb ist es wichtig, unsere Reisegewohnheiten zu überprüfen: Ideal wäre es, Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse zu wählen, die eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen des Reiseziels (einschließlich des Erbes, der Tierwelt und der Flora) sicherstellen und die faire Behandlung der Arbeiter garantieren. Und wie wäre es, lokal zu konsumieren? Auf diese Weise wird der Ort wachsen, statt allmählich zerstört zu werden, und jeder wird glücklich sein, diesen Ort zu genießen, den du so sehr geliebt hast. Sogar du in der Zukunft!
VERLASS DEINE KOMFORTZONE
Wir haben unsere Koffer nicht gepackt, um genau die gleichen Dinge zu erleben wie zu Hause. Reisen gibt uns die Gelegenheit, wieder Kinder zu sein, überrascht zu werden und vor allem, neue Erlebnisse zu leben, die uns für immer prägen werden. Es ermöglicht uns sogar, unsere Ängste zu überwinden und Dinge zu tun, die uns seltsam, schwierig oder unbekannt erscheinen. Gibt es ein größeres Gefühl von Glück als das, was wir empfinden, wenn wir etwas tun, wozu wir uns nie getraut haben? Es könnte das Essen von Insekten sein, Fallschirmspringen oder etwas so Einfaches wie zu lernen, Wein wie ein Profi zu verkosten: Wichtig ist, deinen Urlaub mit Momenten wie diesen zu füllen, die mit der Zeit zu unvergesslichen Erinnerungen werden.
REISE, REISE, REISE, OHNE AUSREDEN
Thomas Gilovich, Psychologe und Forscher an der Cornell University (USA), und Autor mehrerer Studien zum Thema Glück, veröffentlichte eine Studie, die es ganz klar machte: Das Beste, was wir mit unseren Ersparnissen tun können, ist, sie in Erlebnisse zu investieren, nicht in Dinge.
Und vor allem, sichere dir die besten Hotelangebote, damit auch dein Geldbeutel glücklich bleibt!