Datum der Publikation 13/08/2017
Stadttourismus Die Lieblingsrestaurants der Prominenten in New York
Die Suche nach Prominenten in New York verlangt denjenigen, die sich darauf einlassen, einiges ab. Doch mit diesem praktischen Leitfaden zu New Yorker Orten, an denen man Stars in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann, ist die halbe Arbeit schon getan, sobald man in der Metropole ankommt.
PHILIPPE CHOW
Kein Wunder, dass man mit Philippe Chow beginnen sollte – einem Restaurant mit pekinesischer Küche, dessen Spezialität, die traditionelle Pekingente, direkt am Tisch vom Kellner tranchiert und mit Pfannkuchen serviert wird, längst zu einem Klassiker unter den Celebrities geworden ist. Stars wie Adam Sandler holen ihre Bestellungen oft persönlich ab, da das Restaurant im exklusiven unteren Teil der Upper East Side liegt. Andere, wie Rihanna, Paul McCartney oder Lady Gaga, genießen das Menü lieber vor Ort – in einem modernen Speisesaal, dominiert von Schwarz- und Rottönen und einer schlichten, stilvollen Einrichtung.
ESTELA
Das renommierte Magazin Bon Appétit kürte Estela im Jahr 2016 zu einem der 50 besten Restaurants der Welt. Es gilt als eine der größten kulinarischen Perlen im New Yorker Viertel Nolita (North Little Italy). Das Menü bietet moderne amerikanische Küche mit mediterranen Einflüssen – besonders empfehlenswert sind die Burrata in grüner Sauce und der Endiviensalat. Diese Wahl ist kein Zufall: Barack und Michelle Obama bestellten genau diese beiden Gerichte bei ihrem Überraschungsbesuch im Jahr 2014. Weitere bekannte Gäste aus dem Weißen Haus, Bill und Hillary Clinton, mieteten das gesamte Lokal, um den 70. Geburtstag der ehemaligen Außenministerin zu feiern.
ELEVEN MADISON PARK
Nachdem es 2015 zum besten Restaurant der USA gekürt wurde, erreichte Eleven Madison Park im Jahr 2017 den ersten Platz auf der renommierten 50Best-Liste des britischen Magazins Restaurant. Sein Maître ist dafür bekannt, Gäste vor dem Abendessen zu googeln, um ihren Besuch im mitten in Midtown Manhattan gelegenen Restaurant unvergesslich zu machen. Laut Model Chrissy Teigen, die zusammen mit Sänger John Legend eines der bekanntesten Paare des Landes bildet, „ist es ein Erlebnis“. Und was für eines: Ein exklusives Degustationsmenü der Spitzenküche, das rund 300 Dollar kostet und sich über etwa drei Stunden erstreckt.
CORNELIA STREET CAFÉ
Sarah Jessica Parker wurde berühmt, weil sie im Upper East Side in Haute Couture durch die Straßen spazierte – angeblich dort, wo sich ihre Wohnung aus Sex and the City befand. In Wahrheit wurde die berühmte Fassade jedoch in Greenwich Village gedreht. Genau in diesem Viertel liegt das bezaubernde Cornelia Street Café, wo die Schauspielerin ihren heutigen Ehemann, den ebenfalls bekannten Schauspieler Matthew Broderick, kennenlernte. Dieses kleine Lokal serviert Brunch zu recht moderaten Preisen – zumindest für das Village – und bietet gelegentlich Live-Jazz oder Poesie-Lesungen. Unbedingt probieren: French Toast mit frischen Früchten und die Quiche des Tages.
THE FLOWER SHOP
Wenn es um angesagte Lokale der jungen Generation geht, ist The Flower Shop der ultimative Trendy-Millennial-Hotspot im Lower East Side, direkt an der Grenze zu Chinatown. Das Ambiente hat Celebrities wie Skater Tony Hawk oder Influencerin Jenné Lombardo erobert. Auf der Speisekarte stehen Burger und Austern, in der Einrichtung finden sich ein rosa Kamin, ein Billardtisch und jede Menge 90er-Jahre-Memorabilia. Die Getränkekarte reicht von Bud Light über Cocktails bis hin zu Martinis. Natürlich gibt es dienstags eine Trivia Night, und der Instagram-Account spiegelt perfekt den Zeitgeist wider. Allerdings sollte man sich auf eine ordentliche Warteschlange vor dem Eingang einstellen.
DEL POSTO
Little Italy ist nicht mehr das, was es einmal war. Deshalb lohnt es sich, nach Chelsea zu fahren, um die italienische Eleganz von Del Posto zu erleben – einem der Lieblingsrestaurants von Beyoncé und Jay Z. Der Speisesaal beeindruckt mit doppelter Deckenhöhe, handgefertigten Stühlen aus Italien und Kristallkerzen aus Slowenien. Die Kellner tragen maßgeschneiderte italienische Anzüge, und unter den Desserts sorgt eine Schokoladenkugel, die beim Aufbrechen individuell gefüllte Süßigkeiten enthüllt, für Begeisterung. Auf der Pastakarte ist das Luna Piena mit weißem Trüffel eines der absoluten Highlights.
ZUMA
Wenn eine der Kardashian-Schwestern in New York ist, steht Zuma mit großer Wahrscheinlichkeit auf ihrer Liste. Das ursprünglich in London gegründete Restaurant bietet japanische Küche mit westlichem Einfluss und gilt als Treffpunkt für Millennial-Stars wie Selena Gomez oder Demi Lovato. Besonders beliebt sind das Rinderfilet mit Sesam und der gegrillte Hummer mit Shiso-Ponzu-Butter, während Kanye West angeblich lieber die Hühnerflügel bestellt. Eine Reservierung im Voraus ist nahezu Pflicht.
THE POLO BAR
The Polo Bar ist wahrscheinlich das, was sich Ausländer unter einem „gehobenen amerikanischen Restaurant“ vorstellen. Das Lokal besticht durch eine klassische Holztresen-Bar, weiße Tischdecken mit Lampen auf jedem Tisch und unzählige Polopferde als Dekoration. Kein Wunder – das Restaurant gehört Ralph Lauren. Auf den Barhockern könnte man Bradley Cooper bei einem Glas Chardonnay oder Hillary Clinton bei der typischen Haus-Spezialität, dem Polo Bar Burger, antreffen (mit Tomate, Salat, Zwiebel, Gurke, Cheddar-Käse und knusprigem Speck). Die Wartelisten sind legendär – und lang.
RAO’S
Das filmische New York, geprägt vor allem durch Martin Scorsese, hat eines immer deutlich gemacht: Es gibt ein italienisches Gericht, das man in dieser Stadt nicht verpassen darf – Fleischbällchen. Der beste Ort, um sie zu probieren, ist Rao’s im ehemals italienischen Viertel East Harlem, wo auch mediterrane Fisch- und Fleischgerichte serviert werden. Das Restaurant existiert seit über 120 Jahren, und seine Wände sind voller Fotos berühmter Gäste sowie Geschichten von Filmsets, deren Szenen sich an Rao’s orientierten. Goodfellas von Scorsese ist eines dieser Werke. In den letzten zwanzig Jahren waren auch Musikstars wie Celine Dion, Billy Joel oder Gloria Estefan zu Gast.
LUCKY STRIKE
Essen ist hier eher Nebensache: Lucky Strike Lanes ist einer der besten Geheimtipps in New York, wo sich typisch amerikanische Bargerichte – Burger, Pommes und Chicken Wings nach Gewicht – mit einer in blauem und rotem Neonlicht erleuchteten Bowlingbahn verbinden. Es gibt eine Happy Hour und genügend Stimmung, um die Nacht in die Länge zu ziehen – vielleicht taucht ja eine Celebrity wie Gerard Butler oder Jim Carrey auf, um ein paar Strikes zu werfen.